Microsoft plant offenes Office-Format
Neues Office-Format aber nicht kompatibel zum OASIS-Standard
Microsoft plant für das kommende Office-Paket ein neues XML-Dateiformat, das vollständig dokumentiert werden soll und ohne Zahlung von Lizenzgebühren verwendet werden darf. Allerdings wird das Office-Format von Microsoft nicht kompatibel zum OpenDocument-Format sein, das in OpenOffice.org 2.0 und KOffice zum Einsatz kommen wird.
Bereits vor einigen Tagen hatte Microsoft angekündigt, dass das derzeit unter dem Codenamen Office 12 laufende Office-Paket ein XML-Format verwenden wird, gab aber keine weiteren Details dazu bekannt. Dies wurde nun nachgeholt und Microsoft kündigte an, das Format offen legen zu wollen, so dass das Format etwa in andere Applikationen eingebunden werden und so auch ohne eine installierte Office-12-Version verwendet werden kann. Aus Redmond heißt es dazu ausdrücklich, dass dafür keinerlei Lizenzzahlung an Microsoft entrichtet werden muss.
- Microsoft plant offenes Office-Format
- Microsoft plant offenes Office-Format
Das als "Microsoft Office Open XML Format" bezeichnete Dateiformat soll in der kommenden Office-Version der Standarddateityp für Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente werden und somit das bisherige Dateiformat ablösen. Damit verspricht Microsoft eine höhere Sicherheit, leichtere Datenintegration, verbesserte Fehlerbehebung bei zerstörten Dateien sowie eine deutlich verringerte Dateigröße im Vergleich zu Office 2003. Für die Verringerung der Dateigröße werden darin enthaltene Daten automatisch per ZIP-Verfahren komprimiert.
Für die Office-Pakete 2000, XP sowie 2003 will Microsoft kostenlos Updates bereitstellen, damit auch mit diesen Applikationen das neue Dateiformat geöffnet sowie gespeichert werden kann. Zudem wird Office 12 abwärtskompatibel sein und die bisherigen Office-Formate verstehen, verspricht Microsoft. Vom 5. bis 10. Juni 2005 soll das kommende Office-Format auf der Tech·Ed 2005 in Orlando, Florida, detailliert vorgestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Microsoft plant offenes Office-Format |
- 1
- 2
Du solltest auch gerädert werden wegen stumpfsinniger Beleidigung!
Auch ein Experte (Linux-)Experte ist nicht allwissend? Wenn du dir das nicht vorstellen...
Unsinn!
Und Tschüss! Wie gut, dass es (noch) kostenlose Qualitätssoftware gibt :-)