eBay kauft Shopping.com für 620 Millionen US-Dollar
Meinungen von Epinions sollen in eBay integriert werden
EBay übernimmt die auf Angebotsvergleich und Kundenmeinungen fokussierte Website Shopping.com. Für die eigenen Verkäufen will eBay damit neue Absatzkanäle erschließen.
Die beiden Plattformen, eBay und Shopping.com, sollen künftig miteinander verbunden werden. So soll Shopping.com zu den Produkten zugleich passende eBay-Auktionen anzeigen, aber auch von den eBay-Seiten soll Traffic zu den Anbietern bei Shopping.com gelenkt werden. Zudem will eBay die Kundenmeinungen von Epinions auf den eigenen Seiten integrieren, das sind ingesamt etwa zwei Millionen Reviews von mehr als 400.000 Personen.
Für die Übernahme bezahlt eBay 21 US-Dollar pro Shopping.com-Aktie in bar, insgesamt rund 620 Millionen US-Dollar. Dafür erhält eBay durch die Übernahme aber zugleich liquide Mittel in Höhe von rund 140 Millionen US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
erst mobile.de dann das neue kijiji.de und nun shopping.com Bin gepannt was da als...