Freie Groupware PHProjekt 5.0 kommt zum LinuxTag

Neue Version von PHProjekt ist barrierefrei und besser skalierbar

Die Mayflower GmbH will auf dem LinuxTag 2005 (22. bis 25. Juni 2005 in Karlsruhe) die Version 5.0 ihrer Open-Source-Groupware PHProjekt sowie eine Reihe von neuen Modulen und Erweiterungen zu ihrer Enterprise Application Suite Chairman vorstellen. Bei PHProjekt 5.0 steht vor allem die Barrierefreiheit im Vordergrund.

Artikel veröffentlicht am ,

So soll die Version 5.0 der webbasierten Projektmanagement-Software die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes aus dem Jahr 2002 erfüllen und so auch für Menschen mit einer Behinderung frei zugänglich sein. Darüber hinaus präsentiert sich PHProjekt 5.0 mit einem neuen Layout sowie einer optischen Harmonisierung aller Ansichten.

PHProject 5
PHProject 5

Zudem soll die Software deutlich schneller sein und so eine höhere Skalierbarkeit erlauben. Daneben sind zahlreiche neue Merkmale, Vereinfachungen und Verbesserungen in den einzelnen Menüpunkten hinzugekommen: Im Modul "Kalender" sind nun beispielsweise ein Einladungssystem, ein Stellvertretersystem sowie eine Feiertagsverwaltung integriert und Daten können über viele Schnittstellen einschließlich ICal und VCal exportiert werden. Beim Logout merkt sich PHProjekt zudem die gesetzten Filter, Sortierungen und den Baumstatus, so dass man den Schreibtisch so wiederfinden kann, wie man ihn zuletzt verlassen hat.

Die neue Version 5.0 der GPL-Groupware PHProjekt soll ab 25. Juni 2005 unter phprojekt.com bereitstehen.

Aber auch die Enterprise-Application-Suite Chairman bekommt neue Module und soll mit verbesserter Leistung aufwarten. Zudem kommuniziert sie dank einer neuen Schnittstelle auch mit WindowsCE-Geräten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /