Freie Groupware PHProjekt 5.0 kommt zum LinuxTag
Neue Version von PHProjekt ist barrierefrei und besser skalierbar
Die Mayflower GmbH will auf dem LinuxTag 2005 (22. bis 25. Juni 2005 in Karlsruhe) die Version 5.0 ihrer Open-Source-Groupware PHProjekt sowie eine Reihe von neuen Modulen und Erweiterungen zu ihrer Enterprise Application Suite Chairman vorstellen. Bei PHProjekt 5.0 steht vor allem die Barrierefreiheit im Vordergrund.
So soll die Version 5.0 der webbasierten Projektmanagement-Software die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes aus dem Jahr 2002 erfüllen und so auch für Menschen mit einer Behinderung frei zugänglich sein. Darüber hinaus präsentiert sich PHProjekt 5.0 mit einem neuen Layout sowie einer optischen Harmonisierung aller Ansichten.

PHProject 5
Zudem soll die Software deutlich schneller sein und so eine höhere Skalierbarkeit erlauben. Daneben sind zahlreiche neue Merkmale, Vereinfachungen und Verbesserungen in den einzelnen Menüpunkten hinzugekommen: Im Modul "Kalender" sind nun beispielsweise ein Einladungssystem, ein Stellvertretersystem sowie eine Feiertagsverwaltung integriert und Daten können über viele Schnittstellen einschließlich ICal und VCal exportiert werden. Beim Logout merkt sich PHProjekt zudem die gesetzten Filter, Sortierungen und den Baumstatus, so dass man den Schreibtisch so wiederfinden kann, wie man ihn zuletzt verlassen hat.
Die neue Version 5.0 der GPL-Groupware PHProjekt soll ab 25. Juni 2005 unter phprojekt.com bereitstehen.
Aber auch die Enterprise-Application-Suite Chairman bekommt neue Module und soll mit verbesserter Leistung aufwarten. Zudem kommuniziert sie dank einer neuen Schnittstelle auch mit WindowsCE-Geräten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://noepatents.eu.org/index.php/NO_Software_Patents warum wird da nicht mehr mobil...