CDU-Abgeordnete: Phishing soll unter Strafe gestellt werden

Vorbereitungshandlung zum Betrug soll strafbar werden

Zu der neuen Phishing-Attacke auf Kunden der Deutschen Bank erinnerte die Internetbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Martina Krogmann daran, dass Phishing-E-Mails hier zu Lande als Vorbereitungshandlung für einen (Computer-)Betrug immer noch nicht strafbar sind. Erst wenn die geklauten Daten missbraucht werden, können die Strafverfolgungsbehörden aktiv werden. Dies solle geändert werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Phishing verursachte den Angaben von Dr. Krogmann zufolge allein im letzten Jahr weltweit Schäden von bis zu 2,4 Milliarden US-Dollar. Im letzten halben Jahr wurde ein monatlicher Zuwachs von 28 Prozent neuer Phishing-E-Mails verzeichnet. Fast wöchentlich gebe es in Deutschland neue Phishing-Attacken und die Methoden würden immer professioneller.

Dabei kritisiert die Bundestagsabgeordnete die Regierungskoalition, unter deren Gesetzgebung "erst, wenn das Bankkonto bereits geplündert ist", reagiert würde. Deswegen fordert die CDU/CSU-Bundestagsfraktion seit Monaten, dass bereits die Phishing-Attacke selbst unter Strafe gestellt wird. Polizei und Staatsanwaltschaft müssen so früh wie möglich eingreifen können - bevor hohe Schäden entstehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


the_jester 07. Jun 2005

Das tut mir echt in der Seele weh tun tun wenn Du von schlächtem Teutsch sprechen tust...

Michael - alt 04. Jun 2005

Wieso disqualifizierst Du Dich denn selbst? Worauf der Affenpopo aufmerksam machen...

MrAnderson 02. Jun 2005

Das was du mit phishen meinst ist der ganz "normale" Betrug. Warum geht es immer um...

Zim 01. Jun 2005

Das Leben besteht aus einer unzählbaren Menge unendlich kurzer bzw. langer Augenblicke...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /