IPv6 für Linksys-Router WRT54G
Alternative Firmware von Earthlink für Linux-Router von Linksys
Der US-Internet-Provider Earthlink hat eine modifizierte Firmware für den WLAN-Router Linksys WRT54G entwickelt, mit der der Router für den Heimgebrauch um Unterstützung für IPv6 erweitert wird. Damit wird jedes Gerät im heimischen Netzwerk von außen per IPv6 direkt erreichbar, erhält es doch eine eigene, öffentlich geroutete IP-Adresse.
Der WRT54G kann mit der neuen Open-Source-Firmware einen öffentlich routbaren /64-IPv6-Prefix anfordern, Adressen aus diesem Pool an Geräte im heimischen Netzwerk vergeben und den entsprechenden Ipc6-Verkehr ins öffentliche Internet routen. Dabei können IPv6 und IPv4 nebeneinander genutzt werden, ohne dass sie sich in die Quere kommen.
Earthlink will mit der Firmware ein Gerät schaffen, das als Vehikel zur Einführung von IPv6 genutzt werden kann, um so wieder direkte Verbindungen zwischen Systemen zu erlauben, ohne dabei auf NAT (Network Address Translation) zurückgreifen zu müssen. Earthlink selbst bietet eine Vergabe eines /64-Prefix für IPv6 auf experimenteller Basis an.
In Kombination mit der IPv6-Firmware ist das Gerät im heimischen Netzwerk aus dem Internet direkt erreichbar. Allerdings liefert Earthlink die Firmware mit einer restriktiv konfigurierten Firewall aus. Eingehende Verbindungen sind nur auf TCP-Port 22 (SSH) und UDP-Ports über 1024 erlaubt.
Noch ist die Software laut Earthlink aber als als Prototyp im Alpha-Stadium zu verstehen. Sie steht auf den Seiten von Earthlink zum Download bereit.
Möglich ist diese modifizierte Firmware nur, da Linksys nach einigem Drängen des Projekts gpl-violations.org die Firmware des Linux-basierten Routers veröffentlicht hat. Seitdem sind in verschiedenen Projekten Alternativen zur Original-Firmware entstanden, die das Gerät um neue Funktionen erweitern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, Diese Firmware benutze ich: http://www.polarcloud.com/tofu nebenbei gibts damit...
Moin, hat es einer schon ausprobiert? würde mich echt interessieren, ob der ipv4 und ipv6...
hallo, ...ich bin auf der suche nach einer kostenkünstigen und "sicheren" hardware...
Link? Auf http://dd-wrt.gruftie.com/dd-wrt/ steht immer noch die Prefinal 4 supra