Online-Werbung wächst kontinuierlich
Auch im April 2005 verzeichnet der Markt einen zweistelligen Umsatzzuwachs
Die Umsätze mit Online-Werbung legen kontinuierlich zu, wie die aktuellen Zahlen der Nielsen-Online-Werbeumsatzstatistik zeigen. So lagen die Umsätze in diesem Jahr in jedem Monat deutlich über dem Niveau des jeweiligen Vorjahresmonats.
Im April 2005 lagen die Umsätze für die klassische Online-Werbung mit 26,6 Millionen Euro 11 Prozent über dem Wert des April 2004. Seit September 2004 sind die Online-Werbeumsätze demnach durchweg geklettert.
Die am stärksten beworbene Produktgruppe bleiben die Online-Dienstleistungen mit einem Volumen von 21,8 Millionen Euro in den ersten vier Monaten. Allerdings hat sich die Unternehmenswerbung mehr als verdoppelt (plus 157 Prozent) und rangiert inzwischen vor E-Commerce-Werbung auf Platz zwei der Produktgruppen. Ebenfalls große Zuwächse verzeichnen die Bereiche Autowerbung (plus 72 Prozent) und Werbung von und für Versicherungen (plus 239 Prozent), die sich ebenfalls unter den Top-Ten der am meisten online beworbenen Produktgruppen finden.
Zunehmend wird zudem für Produkte aus dem Bereich "Fast Moving Consumer Goods" (schnell drehende Konsumgüter) geworben. Die Online-Werbeumsätze in Produktgruppen wie "Schlankheit", "Babypflege" und "Kaffee, Tee, Kakao" haben sich vervielfacht, meldet der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Der Verband sieht durch die verstärkten Branding-Elemente auch eine Steigerung der Akzeptanz einer reinen TKP-Abrechnung, also die Abrechnung anhand eines Tausender-Kontakt-Preises.
Insgesamt 344 Unternehmen haben der Nielsen-Statistik zufolge im laufenden Jahr erstmals Online-Werbung eingesetzt. Jeden Monat kommen demnach rund 90 Unternehmen hinzu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh ja ... und das alles ist erst der Anfang *nachdenklich guck* Auch das die Werbung...