Netscape 8 deaktiviert XML-Rendering im Internet Explorer
Fehler kann nur durch Deinstallation von Netscape 8 behoben werden
Netscape 8 verursacht anscheinend einen Fehler, so dass XML-Seiten nicht mehr mit dem Internet Explorer angezeigt werden können. Wie es zu diesem Fehler kam, ist bislang nicht bekannt. Zur Umgehung des Problems bleibt derzeit nur die Deinstallation von Netscape 8.
Dave Massy, Chefentwickler des Internet Explorer Teams, berichtet, dass sich zahlreiche Nutzer des Internet Explorer in Foren und Newsgroups beklagt hätten, dass das XML-Rendering in Microsofts Browser nicht mehr funktioniert, nachdem Netscape 8 installiert wurde. XML-Inhalte erscheinen dann im Internet Explorer nur noch als leere Seiten.
Derzeit nennt Dave Massy nur eine Möglichkeit, den Fehler zu beheben. Zunächst muss dazu Netscape 8 wieder deinstalliert und anschließend eine manuelle Änderung an der Windows-Registry vorgenommen werden. Nach der Deinstallation von Netscape 8 muss man unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Plugins\Extension" den Eintrag "xml" löschen. Nach einem Neustart des Internet Explorer soll dann die XML-Anzeige wieder funktionieren.
Da Netscape 8 den betreffenden Eintrag immer wieder automatisch in die Registry schreibt, muss der Browser auf jeden Fall deinstalliert werden, um den Internet Explorer wieder XML-fähig zu machen. Wer dennoch auf Netscape 8 nicht verzichten mag, muss sich damit abfinden, dass der Internet Explorer keine XML-Inhalte anzeigt. Weiterhin gab Dave Massy an, dass Microsoft mit AOL zusammenarbeite, um das durch Netscape 8 verursachte Problem zu lösen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jap, auch mir sind all diese Fehler schon passiert. Ein @ ließ sich nur in der Firefox...
mit komisch klingelnden Fehlermeldungen verunsichern wollte? Ich meine sogar, während...
Man könnte doch einfach den Registryeintrag löschen und dann den IE starten, damit dieser...
ich wüsste gerne mal nen grund dafür, registry-keys von software anderer hersteller zu...
selber schuld wer alle entwickler entlässt.