Maemo - Linux-Plattform für mobile Endgeräte von Nokia
maemo-Screenshot
So soll Hildon ein neues Desktop für Handhelds darstellen, dessen Kern der "Task Navigator" bildet. Er dient dem Start von Programmen und zum Wechsel zwischen verschiedenen Applikationen, kann aber auch E-Mail-Header und Browser-Lesezeichen innerhalb seines Menüs anzeigen. Dem Task Navigator steht der "Home Bereich" zur Seite, der sich mit Plug-Ins wie einem Feed-Reader oder einer Uhr bestücken lässt. Die "Status Bar" soll über ein Plug-In-Interface den Gerätestatus anzeigen. Das "Control Panel" bietet schließlich ein Framework-Applet, mit denen sich Nutzereinstellungen verändern lassen.
maemo-Screenshot
Darüber hinaus stellt Hildon einige systemweite Dienste zur Verfügung, wie eine globale Suche, eine Hilfe-Funktion und die Schnittstellen zu den einzelnen Desktop-Komponenten. Für Multimedia-Applikationen kommen Gstreamer, Helix und EsoundD zum Einsatz, die für die Nutzung mit DSP-basierten Multimedia-Lösungen genutzt werden können. Als schnelle Low-Level-Schnittstelle für Spiele wird SDL 1.2 unterstützt.
maemo-Screenshot
Entwickelt wurde Maemo für "Internet Tablet Geräte", insbesondere das Nokia 770. Künftig soll die Software aber allgemeiner gehalten werden, um auch andere Gerätetypen zu unterstützen. Derzeit setzt Maemo eine Auflösung von mindestens 800 x 480 Pixeln sowie einen Touchscreen voraus und läuft nur auf ARM-Prozessoren mit mindestens 64 MByte RAM und 32 MByte ROM.
Unter maemo.org stellt Nokia umfangreiche Informationen zu Maemo sowie die gesamte Entwicklerplattform zum Download bereit. Auch stehen Tutorials zur Entwicklung neuer und Portierung bestehender Applikationen zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Maemo - Linux-Plattform für mobile Endgeräte von Nokia |
- 1
- 2
Massiv OpenSource-Software nutzen, aber die Einführung von Softwarepatenten unterstützen!
Sowas habe ich schon lange gesucht. Ein kleines Linux mit einer schönen schlanken...