Freeware: Google Desktop Search in Deutsch zum Download
Google Desktop Search
Die Suche wickelt man über eine lokale Webseite per Web-Browser ab, so dass gefundene Ergebnisse in einer Webseite erscheinen, die von Aufbau und Struktur Googles Websuche ähnelt. Über ein Icon im Tray-Bereich von Windows erreicht man die Suche von Google Desktop Search. Alternativ bindet die Software eine Sucheingabe in die Windows-Taskleiste ein oder blendet eine Eingabebox an beliebiger Stelle auf dem Bildschirm ein. Außerdem lässt sich Googles Websuche verwenden, denn die lokalen Suchergebnisse werden dort automatisch eingefügt.
Google Desktop Search
Nach Auffassung des Herstellers wird es durch Google Desktop Search überflüssig, sich bei der Ablage von Dateien oder Dokumenten irgendwelche Gedanke darüber zu machen, wie man diese ordnet und sortiert. Das Suchwerkzeug soll einem diese Arbeit abnehmen und dennoch den schnellen und leichten Zugriff auf alle relevanten Dateien bieten.
Google Desktop Search
Über eine Vielzahl von Plug-ins kann der Funktionsumfang von Google Desktop Search erweitert werden, wodurch die Software neue Dateitypen erlernt. So kann das Suchwerkzeug in die Lage versetzt werden, Trillian-, Miranda- und mIRC-Daten zu durchsuchen. Aber auch komprimierte Dateien sowie Dokumente aus OpenOffice.org respektive StarOffice lassen sich mit Hilfe eines passenden Plug-ins mit dem Google-Tool verarbeiten. Zudem steht ein Plug-In bereit, um Gmail-Nachrichten in den Index von Google Desktop Search aufzunehmen.
Google Desktop Search steht ab sofort in deutscher Sprache kostenlos zum Download bereit und kann mit Windows 2000 mit Service Pack 3 und Windows XP verwendet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Freeware: Google Desktop Search in Deutsch zum Download |
- 1
- 2
Netter Witz...
Mh...hast du meinen Text überhaupt gelesen? *g
Sei doch froh, daß überhaupt jemand mit Dir telefoniert.
Was für ein Rebell er ist. Doch niemanden es interessiert. Weiterhin erfolgreich googlen...
google indexiert auch nur, wenn man 30 sek nichts tut und hört auf, wenn man wieder was macht