Warum freie Software?
Deshalbfrei.org erklärt unter anderem, warum Word-Dateien meist ungeeignet sind
Unter Deshalbfrei.org entsteht derzeit ein Wiki, das mit einfachen Worten zu erklären versucht, weshalb die Nutzung freier Software sinnvoll ist und auch auf proprietäre Formate oder Protokolle verzichtet werden sollte.
Es geht vor allem darum, Erklärungen für diejenigen zu liefern, für die die Thematik neu ist und die sich bisher keine Gedanken darüber gemacht haben, in welchen Formaten beispielsweise Dateianhänge verschickt werden. Thomas Klein-Hitpaß bemüht sich, zusammen mit seinen Mitstreitern zu erklären, warum sie ein Programm nutzten, das nicht mit weit verbreiteten Produkten wie ICQ, QuickTime oder Microsoft Word kompatibel ist.
In offenen Briefen sollen daher Antworten auf solche typischen Situationen gesammelt werden. Darüber hinaus will das Projekt aber auch viele Artikel erstellen, die erklären, was freie Software ist, oder Hilfestellung bei der Nutzung von freien Programmen geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist aber nicht alles freie Software. SKype z.B. gehört da nicht rein ;-)
Richtig, deswegen bezog sich meine Aussage auf "normale" User.
Nein: Astra ;-)
Moin, den Satz finde ich auch etwas überzogen. Inhaltlich ist die Seite jedoch nicht...
Hhm, warum kann OpenOffice denn im MS-Format speichern? hm hm Und wer hindert einen...