Neuer AMD-Prozessor braucht weniger als 1 Watt
Geode LX 800@0.9W soll neue Geräteklassen ermöglichen
AMD hat einen neuen x86er-Prozessor vorgestellt, der weniger als 1 Watt Strom benötigt. Der neue Geode LX 800@0.9W soll neue Mobil- und Embedded-Geräte ohne Lüfter ermöglichen und mit Microsofts Windows XP sowie XP Embedded genutzt werden können.
Der Prozessor verfügt über einen x86/x87-kompatiblen Kern, der mit einer Taktfrequenz von 500 MHz bei einer Spannung von 1,2 Volt betrieben wird. Die maximale Thermal-Design-Power (TDP) gibt AMD mit 2,4 Watt an, bei 500 MHz soll sie typischerweise bei 1,6 Watt liegen. Bei normaler Nutzung soll der Chip letztendlich unter 1 Watt verbrauchen.
AMD Geode LX 800@0.9W
Der Geode LX 800@0.9W verfügt über einen Translation Look-Aside Buffer (TLB) und ein 64-bittiges DDR-Speicherinterface, das mit bis zu 400 MHz getaktet werden kann. Die integrierte FPU unterstützt die Befehlssatzerweiterungen MMX und 3DNow. Zudem soll der Chip die Verschlüsselung per 128-Bit AES beschleunigen können und einen echten Zufallszahlen-Generator bieten.
Als Einsatzgebiete für den Prozessor nennt AMD unter anderem Thin Clients, Set-Top-Boxen und PDAs. Auch kleine Geräte sollen so die Funktionen eines PCs bieten können, erlaubt es der Chip doch, Windows XP oder auch Linux zu nutzen.
Der AMD Geode LX 800@0.9W soll zusammen mit dem passenden Chipsatz Geode CS5536 für 45,- US-Dollar ab sofort zu haben sein. Auch Varianten mit geringerer Taktfrequenz will AMD anbieten. Gefertigt wird der Chip in 130-Nanometer-Technik.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dass man aus einer einzigen Schlagzeile solche Riesendiskussionen über Atomstrom...
hm... 128MB RAM, Riva TNT, iirc
Du sagst es ! Ich glaube da kommt fertig gekauft weit günstiger und ist außerdem...
,,,