Apache: mod_perl 2.0 erschienen
mod_perl 2.0 unterstützt Threads und verspricht höhere Geschwindigkeit
Der Embedded-Perl-Interpreter für Apache mod_perl ist jetzt offiziell in der Version 2.0.0 erschienen. Die Software stellt einen persistenten Interpreter für Perl-Scripte, so dass es nicht notwendig ist, bei jedem Seitenaufruf einen externen Interpreter zu laden.
Mod_perl 2.0.0 stellt einen Rewrite von mod_perl 1.0 dar und bringt als wichtigste Neuerung die direkte Unterstützung von Threads mit sich. Auch wenn mod_perl bereits zuvor in einer Thread-Umgebung wie Windows lief, war deren Nutzbarkeit eingeschränkt, es konnte immer nur ein Request gleichzeitig verarbeitet werden. Dies soll sich mit mod_perl 2.0.0 ändern, vor allem, da Apache 2 ebenfalls mit einer umfangreichen Unterstützung für Threads aufwartet, nicht nur unter Windows.
Darüber hinaus hat man bei mod_perl 2 einige Altlasten über Bord geworfen und die Erfahrungen aus rund 4,5 Jahren Entwicklung einfließen lassen. Dadurch soll die neue Generation deutlich schneller zu Werke gehen als ihr Vorgänger. Zudem kann mod_perl einige der neuen Funktionen von Apache 2 direkt nutzen und bietet unter anderem Unterstützung für Protokoll-Module und Apaches Filter-API.
Die Version 2.0.0 von mod_perl steht unter perl.apache.org zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed