Aldi: 32er-LCD-TV mit DVI und HD-Ready-Logo für 999 Euro
Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln und gute Leistungswerte
Aldi-Süd bringt zum Montag, dem 23. Mai 2005, einen LCD-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 32 Zoll auf den Markt. Das Gerät ist neben analogen Eingängen auch mit einem digitalen DVI-I-Eingang ausgerüstet, der sich auch auf die HDCP-Entschlüsselung versteht. Die sichtbare Bilddiagonale des 16:9-Fernsehers liegt bei 81,3 cm.
Das Kontrastverhältnis gibt Aldi mit 1.000:1 und die Reaktionszeit mit 8 Millisekunden (grey to grey) an. Die physikalische Auflösung des Panels liegt bei 1.366 x 768 Pixeln, wobei ein HD-Ready-Logo auf dem Gerät prangt. Höher auflösende Signale werden auf dieses Format heruntergerechnet. Die Blickwinkel sollen 176 Grad in beide Hauptrichtungen betragen.

LCD-Fernseher
Der Fernseher bietet separate Lautsprecher- und Kopfhörereinstellungen (Bass, Höhen, Lautstärke) und außer dem Digitalanschluss auch noch Scart-RGB sowie YCrCb/YPrPb (Progressive und interlaced) über Composite Sync. Die Lautsprecher befinden sich unterhalb und nicht wie oft bei LCD-Fernsehern an den Seiten des Gerätes. Die Leistung der Lautsprecher gab Aldi leider nicht an.
Das Gerät mit den Maßen 820 x 600 mm x 140 mm und einem Gewicht von rund 14 kg (mit dem beigelegten Standfuß ist es 320 mm tief), besitzt zwei analoge TV-Tuner und kann mit einer Bild-in-Bild-Darstellung beispielsweise zeigen, wann die Werbepause auf einem anderen Sender wieder vorbei ist. In einem anderen Darstellungsmodus kann man die Bilder von zwölf Sendern nebeneinander darstellen - dabei läuft allerdings nur einer, die elf übrigen sind eingefroren.
Der Aldi-LCD-TV unterstützt Videotext und bietet einen Speicher für 2.100 Seiten mit Page Catching sowie vier integrierte Spiele. Die Wandmontage des Gerätes ist möglich, das Montagezubehör ist allerdings im Lieferumgang nicht vorhanden. Der Fernseher soll mit einer Garantie von drei Jahren ab dem 23. Mai 2005 in den Filialen von Aldi-Süd in begrenzter Stückzahl für 999,- Euro zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry, aber woran erkennst Du, dass der BenQ nativ 1080p darstellen kann? In den Specs...
Hab gestern nach over and out meines alten Panasonic auf die Rasche auch dieses Teil...
Kann jemand einen guten aber preiswerten Sat Receiver mit DVI Ausgang empfehlen?!?
Hi Fliesskomma, vielen danke fuer die Erklaerung. Ich habe heute mit meinem Conrad EKM...
Hallo gleich mal vorweg, ich kenn das Gerät, und ja es kann als Monitor verwendet werden...