Google: RSS-Werbung für alle
AdSense for Feeds startet als Beta-Version
Erste Gehversuche mit Werbung in RSS-Feeds unternahm Google bereits Ende April 2005, nun startet "AdSense for Feeds" offiziell als Beta-Version. Die Zahl der mit Werbung bestückten RSS- und Atom-Feeds dürfte demnach bald zunehmen.
Wie auch bei AdSense für Webseiten bettet Google kontextbezogene Werbung in RSS-Feeds ein und greift dabei auf seinen vorhandenen Anzeigen-Pool zurück. Zumindest Betreiber von US-Websites können sich für die Teilnahme an "AdSense for Feeds" bewerben, vorausgesetzt, die eigenen Feeds zählen mehr als 100 Abonnenten.
Ganz unproblematisch ist der Ansatz aber nicht, denn noch kommen viele Feeds ohne Werbung aus und erfreuen sich nicht zuletzt aus diesem Grund großer Beliebtheit. Zugleich könnte sich damit ein Weg zur Finanzierung der Feeds auftun und Inhalte-Anbieter eher dazu bewegen, Feeds mit Volltexten anzubieten.
Dies legt Google auch seinen Partnern nahe und empfiehlt, Artikel im Volltext anzubieten und nicht mehr als eine Werbebox pro Artikel zu platzieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Pff, Darknets und ähnliches existiert doch schon zuhauf. Implementier doch einfach dein...
dann solltest du dich aber irgentwann mal fragen wie wahr die info ist die du da gerade...
In Thunderbird reicht ein einfacher Klick ;-) *troll* Schönes Wochenende ^^
Darauf kommt es nicht an. Ob du es wegfilterst ist egal, solange die Masse es sieht. Ist...
...wenn bei kommerziellen Seiten ein Block Text-Werbung drin ist, aber ich dafuer den...