Microsoft Office 12 wird offenen XML-Standard unterstützen
Neues Office-Paket von Microsoft für zweites Halbjahr 2006 geplant
Microsoft gab erste Details zum kommenden Office-Paket aus Redmond bekannt, das mit verbesserter XML-Unterstützung daherkommen soll. Zudem soll die Office-Software einen verbesserten Umgang mit Dokumenten bringen, wovon vor allem Unternehmenskunden profitieren sollen. Allerdings muss man noch viel Geduld bis zum Erscheinen des neuen Office-Pakets aufbringen, denn den Marktstart gibt Microsoft erst mit der zweiten Jahreshälfte 2006 an.
Wie Microsoft bekannt gab, wird das neue Office-Paket derzeit unter dem Code-Namen "Office 12" entwickelt. Mit der neuen Office-Version will Microsoft den Umgang mit Daten im Unternehmen erleichtern, wozu Verfallsdaten und Archivierungsoptionen für Dokumente zentral verwaltet werden können. Zudem sollen Daten und Dokumente im Unternehmen mit Kollegen besser gemeinsam bearbeitet werden können.
Aber auch beim Erstellen von Dokumenten soll das neue Office-Paket den Nutzern helfen. Für einen verbesserten Datenaustausch will Microsoft den offenen XML-Standard vollständig unterstützen. Damit sollen Microsoft-Partner besser in die Lage versetzt werden, entsprechende Lösungen für das Office-Paket entwickeln zu können. Zudem sollte das den Datenaustausch mit anderen XML-fähigen Applikationen erleichtern.
Die erste Ankündigung der neuen Office-Version liegt lange vor dem geplanten Marktstart, denn Office 12 wird erst in über einem Jahr in der zweiten Jahreshälfte 2006 auf den Markt kommen. Im Herbst 2005 erwartet Microsoft, Beta-Versionen der Software anbieten zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du verwechselst da was: ".DOC" und ".XLS" = proprietärer Frickelkram "XML" = offener...
"Microsoft gab erste Details zum kommenden Office-Paket aus Redmond bekannt, das mit...
Offensichtlich kannst Du Dir die Preise noch nicht leisten. OO ist schon ganz in...
Oh, natürlich! Ich vergas!
ACK! Nur leider haben das viele Unternehmen im Einsatz und da ist das Umstellen nicht so...