Bahn gegen Wiederverkäufer von Lidl-Tickets bei eBay
eBay kooperiert mit der Bahn
Die Deutsche Bahn geht gegen Wiederverkäufer der neuen Billig-Tickets, die es ab Donnerstag bei Lidl geben wird, vor. "Der Weiterverkauf der Tickets ist nicht erlaubt", sagte ein Bahnsprecher dem "Tagesspiegel". Man stehe unter anderem mit dem Internetauktionsanbieter eBay in Kontakt.
"Entdecken wir dort Angebote, sprechen wir eBay an. Diese Angebote werden dann von eBay runtergenommen", so der Bahnsprecher. Schon nach den ersten Berichten über die neuen Tickets habe es Versuche gegeben, Billig-Tickets im Voraus zu versteigern. Die Bahn werde auch den Verkauf bei anderen Anbietern von Internetauktionen unterbinden, sagte der Sprecher.
Bei Lidl werden ab Donnerstag erstmals Fernverkehrsfahrscheine für Züge der Deutschen Bahn verkauft. Dass die Aktion bei Lidl noch in letzter Minute von den Gerichten gestoppt werden könnte, hält die Bahn für unwahrscheinlich. Der Reisebüro-Verband versucht derzeit, eine einstweilige Verfügung dagegen zu erwirken. Lidl bietet ab dem 19. Mai 2005 zwei deutschlandweit gültige Fahrkarten für 49,90 Euro an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kannst Du. nirgends richtig wo steht das? Richtig, in den Beförderungsbedingungen - und...
Ich nutze schon seit vielen Jahren lieber den Flieger als die Bahn. Schon bevor es die...
Ich finde des diese LIDL Aktion mal wieder typisch für Deutschland und die...
Na steht doch da ;-) 53 CENT je km beim Auto. Gemeint sind ja Vollkosten also mit Steuer...
Das muss man sich mal vorstellen, die Karten waren vor 11 Schon ausverkauft! Als wenn...