Logitech bringt neue PS2-Controller und Lenkrad
Auch für die Xbox ist ein Schnurlos-Controller dabei
Logitech hat mehrere Controller für die Sony PlayStation 2 und Xbox auf der E3 in Los Angeles angekündigt. Dazu gehören schnurgebundene und schnurlose Eingabegeräte sowie ein Lenkrad.
Der Logitech Action Controller und der Logitech Precision Controller sind zwei schnurgebundene Modelle, die rund 10 Prozent kleiner als die bisherigen Logitech-Modelle ausfallen sollen. Die Geräte sollen so besser in kleinere Hände passen. Beide sind mit Vibrationsmotoren ausgestattet und verfügen über ein speziell gelagertes Steuerkreuz, das präzisere Schaltvorgänge erlauben soll.
Die Geräte lassen die Umstellung jedes Knopfes auf Dauer- oder Einzelfeuer zu. Der Logitech Action Controller verfügt über ein ca. 3 Meter langes Kabel und ein metallic-blaues Finish samt gummierter Unterseite, während der Logitech Precision Controller mit einem blau-durchsichtigen Gehäuse daherkommt.
Der Logitech Action und der Logitech Precision Controller sollen ab Juli 2005 erscheinen. Der Logitech Action soll 19,99 US-Dollar kosten, der Logitech Precision Controller 14,99 US-Dollar.
Das Logitech Driving Force EX Wheel ist ein Force-Feedback-Lenkrad für die PlayStation 2. Das nahtlos gegossene Lenkrad soll einen soliden Griffeindruck hinterlassen und entsprechend stabil sein. Das Lenkrad funktioniert sowohl mit Spielen, die ForceFeedback unterstützen als auch solchen, die keine Steuerbefehle dafür bereithalten.
Zum Lieferumfang des Logitech Driving Force EX gehören noch Brems- und Gaspedale, die auf einer Platte zusammengefasst sind. Es soll im September für knapp 80,- US-Dollar erhältlich sein.
Die schnurlosen Logitech Cordless Precision Controller für die PlayStation 2 und der Logitech Cordless Attack Controller für die Xbox sollen mit zwei AA-Batterien bis zu 300 Stunden durchhalten.
Die Geräte funken auf dem 2,4-GHz-Band und sollen im Umkreis von 10 Metern um den in die Spielkonsole zu steckenden Empfänger funktionieren. Beide Geräte sind halbdurchsichtig und verfügen über keine Force-Feedback-Einrichtungen. Sie sollen ab Ende August 2005 für knapp 30,- US-Dollar (PS2) bzw. 40,- US-Dollar (Xbox-Version) zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie viel anstecker wird es uberhaubt geben 2 oder 4 lenkeranschlüsse und vie viel bei der...
..... eindlich windoofXP 64bit treiber für deine mäuse, da die aktuellen immer mit einer...
Ich habe es auch 2x gelesen aber ich glaube gemeint sind nicht Controller für den PS/2...