Xbox 360 - nur teilweise abwärtskompatibel zum Vorgänger
Dead Rising (Arbeitstitel, Capcom)
In dem Survival-Horror-Spiel gilt es, als Fotojournalist, der sich in einem Einkaufszentrum verbarrikadiert hat, das eigene Leben vor einen Vielzahl von Zombies zu retten. Alles was man im Konsumtempel findet, soll sich auch im Kampf gegen die Kreaturen einsetzen lassen.
The Elder Scrolls: Oblivion (Bethesda Softworks/2K Games)
"Oblivion" ist der jüngste Teil der erfolgreichen Rollenspiel-Saga Elder Scrolls.
Full Auto
Full Auto (Sega, Pseudo Interactive)
Hierbei geht es nicht nur um Rasen, sondern auch um Crashs und Schießereien. Microsoft dazu: "Sehr detailliert animierte Autos rasen durch enge Straßen und hinterlassen dabei spektakuläre
Zerstörungen bei anderen Wagen und der Umgebung."
Gears of War
Gears of War (Microsoft Games Studios, Epic Games)
Ein laut Microsoft "ultrarealistischer" Third-Person-Taktik-Shooter, der den Spieler mitten in die Geschichte um den Überlebenskampf der Menschheit gegen feindliche Invasoren katapultiert. Zum Einsatz kommt die Unreal Engine 3.
Kameo
Kameo: Elements of Power (Microsoft Games Studios, Rare)
Ein Action-Adventure mit Rollenspielelementen für Spieler jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe. Das Spiel verspricht eine "magische Reise mit intensiven Kämpfen, aufregender Erkundung und innovative Verwandlungs-Action."
Lost Odyssey (Microsoft Games Studios, Mistwalker)
Ein Rollenspiel vom Manga-Künstler Takehiko Inoue (bekannt durch "Slam Dunk"), dem japanischen Erzähler Kiyoshi Shigematsu und dem japanischen Komponisten Nobuo Uematsu, der sich mit seiner Musik zur "Final Fantasy"-Serie einen Namen gemacht hat. "Lost Odyssey" wird von Hironobu Sakaguchi, dem Schöpfer der "Final Fantasy"-Reihe, produziert.
Ninety-Nine-Nights (Microsoft Games Studios, Q Entertainment/Phantagram)
Ein Genre-Mix aus Fantasy und Action-Game von Tetsuya Mizuguschi, dem Schöpfer von "Space Channel 5", "REZ" und "Luminese". Das Spiel wird in enger Zusammenarbeit mit dem koreanischen Entwickler Phantagram programmiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Xbox 360 - nur teilweise abwärtskompatibel zum Vorgänger | Xbox 360 - nur teilweise abwärtskompatibel zum Vorgänger |
Ich hatte auch das gleiche Problem... kauf Dir am Besten einen Audioadapter, damit Du...
Ach, und die, die aus Vernunftsgründen keine X-Box gekauft haben, müssen jetzt ruhig...
Das ist ganz einfach zu beantworten. Die alte "Massenware" wird komptibel sein, und die...
verdammt...ich will auch beide hab aber niemals genügend geld^^ und einen neuen fernseh...
Auf der Xbox läuft ja, soweit ich weiß, ein modifiziertes Windows XP. Ich frage mich, was...