Rechte Propaganda-Schwemme per E-Mail
Sober.q verursacht große Spam-Welle zu Pfingsten
Ein Flut von E-Mails mit Nazi-Propaganda in deutscher Sprache überschwemmte am Pfingstwochenende die Postfächer vieler E-Mail-Nutzer. Schuld ist offenbar eine Neuauflage des Sober-Wurms.
Wie die Virenjäger von Kaspersky berichten, haben mit Sober.q infizierte Computer am 14. Mai 2005 begonnen, eine neue Wurmversion herunterzuladen. Der als Sober.q benannte Wurm verschickt zwar keine Viren, dafür aber große Mengen an E-Mails mit rechter Propaganda unter Überschriften wie: "Deutsche werden kuenftig beim Arzt abgezockt", "S.O.S. Kiez! Polizei schlaegt Alarm", "Volk wird nur zum zahlen gebraucht!" oder "Deutsche Buerger trauen sich nicht ...".
Die E-Mails enthalten Links auf diverse Webseiten, mitunter auf Webseiten der NPD, aber auch auf Artikel von Spiegel Online oder der TAZ. Die Absender sind dabei wie üblich gefälscht, d.h. die Absender haben nichts mit den E-Mails zu tun. Es gibt lediglich Personen, die die Adressen von Absender und Empfänger in irgendeiner Form auf ihren Rechnern gespeichert und sich den Wurm eingefangen haben. Auch E-Mails mit Absenderadressen von Golem.de sind unterwegs.
Ähnliches gab es bereits mit Sober.g. Auch dieser Wurm lud eine neue Wurmversion nach, Sober.h, der dann begann, rechte Propaganda zu verteilen. Beachtlich ist an Sober.q aber die hohe Zahl von E-Mails, die offenbar von den infizierten Systemen verschickt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit den Schulen muss ich Dir absolut recht geben. Allerdings handelt es sich hierbei um...
ich stimme zu
Das Thema Rechtschreibung ist im Internet ein Kampf gegen Windmühlen, wie man an deinem...
Hallo, was ich einmal gewusst hätte, wo läd der Wurm seine Updates? Von einem Webserver...
Komm... ...hier haste einen Kaugummi. Und einen Denkanstoß: Glaubst Du wirklich, wir...