Filmindustrie jetzt auch gegen Fernseh-Downloads
MPAA greift BitTorrent-Seiten an, die sich auf TV-Mitschnitte konzentrieren
Die "Motion Picture Association of America" (MPAA), der Verband der US-Filmindustrie, hat jetzt sechs BitTorrent-Webseiten verklagt, die in erster Linie auf TV-Mitschnitte verweisen. Die MPAA spricht von Film- und Fernsehaufnahmen im Wert von mehreren Millionen US-Dollar, die so zum Download angeboten werden.
Erstmals richtet sich die MPAA damit an Webseiten, die sich vor allem Fernsehinhalten widmen. Das ist für die Filmindustrie ein zunehmendes Ärgernis. Unter Berufung auf das Monitoring-Unternehmen Envisional geht die MPAA von einem Anstieg der unerlaubten TV-Downloads um 150 Prozent im letzten Jahr aus.
Diese Diebe müssen einsehen, dass sie nicht anonym sind", kommentiert MPAA-Präsident Dan Glickman das Vorgehen. Es gebe Tausende Mitarbeiter, die an der Erstellung der Inhalte beteiligt seien und deren Jobs es zu schützen gelte. Die Produktionen würden sich nur dann rechnen, wenn diese auch anderweitig, z.B. im Ausland, ausgewertet werden können.
Der MPAA zufolge seien mittlerweile mehr als 90 Prozent der BitTorrent-Seiten geschlossen, gegen die der Verband vorgegangen ist. Die Zahl der aktiven Server sei um über 40 Prozent zurückgegangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Dieb *g Aber ich bin deiner Meinung...wozu gibts alles was man dazu braucht legal zu...
ich hab einen digitalen sat-receiver, bei dem es einen knopf gibt, mit dem man die...
erzähl aber bloß keinem vom inhalt, oder zitiere gar! verleihen ist auch nicht! lesen...
Oh, verzeih mir, Herr! ;)
Entweder sollte man etwas zur sache sagen oder den mund halden. Ich glaub dein 40...