HP-Projektor MP3135 mit vertikaler Aufstellung
Portables Gerät mit 1,7 Kilogramm Gewicht
HP hat mit dem MP3135 einen DLP-Projektor für Präsentationen vorgestellt, der gerade einmal 1,7 Kilogramm wiegt und im Hochformat aufgestellt wird. Damit ist er mit 7,4 x 22,9 cm Stellfläche recht platzsparend aufzustellen. Der MP3135 bietet eine Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkten.
MP3135Der Projektor erreicht 1.800 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2.000:1. Neben seinen serienmäßigen Anschlüssen wie S-Video, VGA, Composite, Component und Audio bietet das SAM (Smart Attachment Modul) Anschlüsse für Wireless LAN und LAN sowie zwei USB-Schnittstellen. Dabei werden die Videospezifikationen NTSC, PAL, SECAM und HDTV unter S-Video, HDTV sowie Composite und Component Video unterstützt.
Durch die Erweiterung mit dem SAM kann der Projektor an ein Netzwerk angebunden und Präsentationen kabellos übertragen oder direkt vom USB-Stick bzw. der Speicherkarte abgespielt werden.
Mit Hilfe eines Montage-Kits lässt er sich an die Decke oder Wand montieren, der optimale Projektionsabstand liegt dabei zwischen 1 und 8,96 Metern. Auch bei ungünstigen Bedingungen soll die automatische vertikale und manuelle horizontale Trapezkorrektur verzerrungsfreie Projektionen ermöglichen. Die Bedienung des Projektors erfolgt über eine Infrarot-Fernbedienung. Die Geräuschentwicklung soll unter 35 dB (A) liegen.
Für den HP-Digitalprojektor MP3135 und MP3135w gilt jeweils eine Herstellergarantie von einem Jahr. Die Garantiezeit für die Lampe beträgt 90 Tage. Der HP-Digitalprojektor MP3135 soll ab Mai 2005 zu einem Preis von 2.399,- Euro erhältlich sein. Der HP-Digitalprojektor MP3135w inklusive SAM und WLAN kostet 2.549,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... leider wird diese (für die laufenden Kosten doch recht entscheidende) Angabe immer...