Zahl der Symbian-Smartphones fast verdreifacht
Absatz von Telefonen mit SymbianOS legt um 180 Prozent zu
Die Zahl der mit SymbianOS ausgelieferten Smartphones hat sich im ersten Quartal 2005 fast verdreifacht, Symbian meldet einen Anstieg um 180 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden im ersten Quartal 6,75 Millionen Symbian-Geräte ausgeliefert.
Damit waren zum 31. März 2005 rund 32 Millionen Smartphones mit SymbianOS verkauft, 48 verschiedene Geräte von neun Herstellern werden dabei über mehr als 200 Netzbetreiber derzeit im Markt angeboten. Weitere 41 Modelle sind bei elf Herstellern in der Entwicklung. Die Zahl der kommerziell erhältlichen Applikationen von Drittanbietern stieg auf 3.804.
Damit sieht sich Symbian in einer führenden Position im Markt, insbesondere auch im Hinblick auf UMTS. Der Umsatz hängt aber stark vom Absatz der entsprechenden Geräte ab. Symbian erhält hier im Durchschnitt 5,60 US-Dollar pro verkauftes Gerät und konnte so im ersten Quartal knapp 30 Millionen Euro an Lizenzeinnahmen erzielen.
In Kürze will Symbian zudem einen neuen Chief Executive Office (CEO) ernennen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wurstinger, soviel Schwachsinn, wie du hier schreibst, gibt es fast nirgens. Entweder...
*HUST* zumindest auf die Qualität der Nachtruhe/schlafs ;)
Auch so geht das. 100 Symbians + 180% macht 100 + 180 Symbians = 280 Symbians 280...
...daß sich diese Handy-Viren ausbreiten können. Wobei daran meiner Meinung nach (wie...