Pentax stellt einen Schwung neuer Optio-Kompaktkameras vor
Optio S55
Die Pentax Optio S55 ist ebenfalls ein 5-Megapixel-Modell samt 3fach-Zoom (ca.
35,6 mm bis 107 mm und F2,6 bis 4,8 bei KB-Film). Zur Bildkontrolle kommt ein
2,5-Zoll-TFT-Farb-LCD mit 115.000 Pixeln Auflösung zum Einsatz.
Die Kamera arbeitet mit einem TTL-Kontrast-Mess-System und kann auch manuell scharf gestellt werden. Der Makromodus beginnt ebenfals bei 6 cm Motivabstand. Die Verschlusszeiten rangieren von ca. 1/2000 Sek. bis 4 Sekunden. Zur Belichtungssteuerung sind eine Programmautomatik und diverse Motivprogramme vorhanden. Die Einschaltverzögerung wird mit 2,5 Sekunden angegeben, die Auslöseverzögerung mit 0,2 Sekunden. Der Weißabgleich kann manuell oder automatisch vorgenommen werden.
Optio S55
Der Blitz bietet im Weitwinkel eine Reichweite von ca. 0,2 m bis ca. 4,9 m und
im Telebereich ca. 0,2 m bis ca. 2,8 m. Gespeichert wird auf SD-Karten, wobei
auch ein 11 MByte großer interner Speicher vorhanden ist. Filmchen mit Monoton
im Format 320 x 240 werden mit 30 Bildern pro Sekunde erstellt. Die
Lichtempfindlichkeit kann zwischen ISO 50, 100, 200 und 400 oder automatisch
eingestellt werden.
Als Energiequelle fungiert eine CR-V3-Lithium-Batterie oder zwei AA-Batterien. Mit der Lithium-Batterie können 370 Bilder aufgenommen werden. Die Pentax Optio S55 misst 89 x 58,5 x 27,5 mm bei einem Leergewicht von 135 Gramm. Ein USB- sowie ein AV-Anschluss sind eingebaut. Die Pentax Optio S55 soll zum Preis von 299,- Euro ab Juni 2005 im Handel erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Pentax stellt einen Schwung neuer Optio-Kompaktkameras vor | Pentax stellt einen Schwung neuer Optio-Kompaktkameras vor |
Genau. Und sie ist ein bisschen größer geworden. 83x55x21,5 statt 83x52x20,5 mm. Beim...
Ah, verstehe. Der Unterschied von 3 auf 4 Megapixel entspricht in Deiner Gedankenwelt...