Archos: Mobiler Festplatten-Videorekorder
Bis zu 100 GByte mit 7-Zoll-Breitbild-Display
Mit der AV700-Reihe präsentiert Archos einen mobilen Festplattenrekorder, der entweder mit einer 40 oder 100 GByte großen Festplatte ausgestattet ist. Der AV700 kann nicht nur direkt vom Fernseher aufnehmen, sondern die Aufnahmen über das integrierte 7-Zoll-Breitbild-Display auch direkt anzeigen.
Die neue AV700-Reihe von Archos ermöglicht es dem Nutzer, Videosignale direkt aufzuzeichnen. Gespeichert werden die Videodaten als MPEG4-SP-Videos bei einer maximalen Auflösung von 720 x 480 Pixeln und einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde. Aufnahmen von externen Videoquellen lassen sich auch zeitgesteuert starten. Für die mobile Ausgabe von Videos in den Formaten DivX, Windows Media (auch geschützt) oder MPEG4 sowie zur Anzeige von Fotos ist ein 7-Zoll-Display im Breitbildformat eingebaut.
Mobiler Videorekorder Archos AV700
Fotos lassen sich, dank eines USB-Anschlusses, sogar ohne Hilfe eines Computer direkt von der Digitalkamera in den AV700 übertragen. Auch andere Speichermedien wie USB-Sticks oder externe Festplatten lassen sich anschließen. Zudem findet der AV700 per USB 2.0 Anschluss an einem PC oder Mac. An Ersterem kann sich das Gerät automatisch mit dem Windows Media Player 10 synchronisieren.
Die Audiofähigkeiten beinhalten die Wiedergabe von MP3s, WMAs, geschützten WMAs und WAV-Dateien. Die Unterstützung von Microsofts PlaysForSure-Programm soll gewährleisten, dass heruntergeladene und geschützte Mediendaten der größeren Download-Portale abspielbar sind.
Zur Ausstattung gehören eine TV-Dockingstation, AV- und Datenkabel, eine Fernbedienung, Kopfhörer und ein Netzadapter/Ladegerät. Als Zubehör sind u.a. Ersatzakkus, Reisekits und zusätzliche TV-Dockingstations erhältlich. Ein optionales USB-Mini-Gamepad für die Mophun-Gaming-Engine des Videorekorders erlaubt eine spielefreundliche Steuerung für jene, die an den herunterladbaren Spielen Gefallen finden.
Das 40-GByte-Modell von Archos soll 599,- Euro kosten, das große Modell mit 100 GByte 899,- Euro. Beide Geräte sollen noch diesen Monat erhältlich sein. [von Andreas Sebayang]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe mir vor einem Jahr den iRiver PMP 140 gekauft und bin eigentlich damit...
Danke für den Hinweis. Nur hat dieser ein anderes Display, eine andere Festplattengröße etc.
Natürlich kan der auch 25fps. NTSC benötigt halt 30. Ist leider kein DVB-T Empfänger...
Hi, weiß jemand, ob das Teil auch über einen Touchscreen verfügt und ob man das 600-Euro...