Ticket-System OTRS unterstützt PGP und S/MIME
Beta-Version von OTRS 2.0 alias "Klong Jark Beach" steht zum Download bereit
Das Ticket-System OTRS reift schon seit einigen Jahren, nun aber schicken sich die Entwickler an, eine Version 2.0 zu veröffentlichen. Eine erste Beta-Version von OTRS 2.0 liegt jetzt vor und wartet unter anderem mit Unterstützung für PGP und S/MIME auf.
Entwickelt wird OTRS 2.0 unter dem Codenamen "Klong Jark Beach". Neu dabei sind neben der Unterstützung von PGP und S/MIME auch Access Control Lists (ACL), um die Sicherheit und den Zugriffsschutz der Anfragen zu erhöhen.
Zudem wurde die Software mit einem XML-Interface für Datenbanken und einem Paketmanager für Webapplikationen ausgestattet, der die Installation in größeren Umgebungen vereinfachen soll. Das neue Werkzeug "WorkingTime" erlaubt zudem exakte Vorhersagen, wie lange voraussichtlich die Bearbeitung einer Anfrage dauern wird. Außerdem können gleichartige Anfragen leicht zusammengefasst werden.
Auch die neue Version soll wieder alle üblichen Betriebssysteme wie Linux, MacOS X oder Windows unterstützen und mit allen herkömmlichen E-Mail-Clients zusammenarbeiten. Die aktuelle Beta-Version kann unter otrs.org/download heruntergeladen werden. Die finale Version ist für den 1. August 2005 vorgesehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed