BenQ: Zwei Notebooks mit integrierter Fernbedienung
Neues Namensschema: Joybook S72 und Joybook A82
BenQ erweitert seine Produktpalette um zwei neue Notebooks und führt gleichzeitig eine neue Produktbezeichnung ein. Das Joybook S72 als Nachfolger des Joybook 7000 und das Joybook A82 als Nachfolger des Joybook 8100 basieren auf Intels Centrino-Plattform der aktuellen Generation (Sonoma).
Das "S" in der Namensgebung steht dabei für "Small", das "A" soll auf "All-In-One" hinweisen und auf einen eher stationären, multimedialen Einsatz deuten. In beiden Geräten arbeitet aber ein Pentium-M-750 (1,86 GHz) sowie der Grafikchip ATI Mobility Radeon X600 mit 64 MByte. Zudem wurden Gigabit-Ethernet und WLAN nach 802.11b/g integriert, die Speicherausstattung liegt bei 512 MByte.

Joybook S72
Das Joybook S72 wartet zudem mit einem 14-Zoll-Breitbild-Display (15:9) mit einer XGA-Auflösung (1.280 x 768 Pixel) auf, das entspiegelt wurde und eine Helligkeit von 200 cd/qm erreicht. Das S72 wiegt 2,15 kg und verfügt über eine Festplatte mit 80 GByte.
Das A82 wiegt 2,98 kg und bietet ein 15,4-Zoll-Display im 16:10-Format, das eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln bei einer Helligkeit von 220 cd/qm bringt. Die Polish-Hochglanz-Oberfläche soll für besonders satte, brillante Farben und plastische Bilder sorgen. Eine Aluminiumverstärkung im Gehäusedeckel soll Schutz und Stabilität gewährleisten.

Joybook A82
WLAN wird nach den IEEE-Standards 802.11a/b/g unterstützt, die Festplatte bietet nur eine Kapazität von 60 GByte. Dafür wartet das Gerät mit dem QMedia Center von BenQ auf, mit dem sich Musik und Filme abspielen lassen, auch dann, wenn das System nicht hochgefahren wird.
Beide Joybooks können auch per Fernbedienung gesteuert werden, die nach dem Gebrauch im PCMCIA-Slot Platz findet. Die Geräte werden mit Windows XP Pro ausgeliefert und sollen 1.599,- Euro kosten. Während das A82 ab sofort verfügbar sein soll, lässt das S72 noch bis Mitte Mai 2005 auf sich warten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo allerseits! Ich möchte ein Joybook 7000. Ist das Ding empfehlenswert? Hat das...
ausserdem, was soll den eine integrierte fernbedienung bringen? das wäre ja eine...
cool...
Hallo ich schreib diesen Text grade auf einem Benq Joybook 5000, gekauft im September...
Was wollt ihr mit einem AMD ausser das er 64bit hat? im moment ist der gute alte PIII...