Spieletest: Trackmania Sunrise - Sprunghafter Fun-Racer

Screenshot #21
Screenshot #21
Die vierte und letzte Einzelspieler-Option ist schließlich "Puzzle" - hier sollen Streckenteile so verbaut werden, dass ein Kurs von Beginn bis Ende durchfahren werden kann. Dieser Modus ist auch eine gute Übung für den natürlich wieder enthaltenen Editor, in dem sich eigene Kurse inklusive unzähliger Loopings und Schikanen bauen lassen, die dann auch wieder problemlos an Freunde verschickt werden können.

Trackmania Sunrise wartet leider nur mit drei nicht lizenzierten Fahrzeugen auf: einem Rennwagen, einem Geländeauto und einem Coupé. Alle drei steuern sich allerdings extrem unterschiedlich und verlangen vom Spieler ein sehr differenziertes Vorgehen. Die Bedienung an sich gibt generell keinen Grund zur Klage; sogar per Tastatur lassen sich alle Manöver präzise ausführen.

Screenshot #4
Screenshot #4
Auch optisch kann das neue Trackmania deutlich mehr überzeugen als der Vorgänger; zwar sind die Streckenhintergründe ab und zu etwas detailarm, im Grunde sieht das Spiel aber kaum schlechter aus als ein Need For Speed Underground. Das Geschwindigkeitsgefühl ist ebenfalls großartig. Vor allem, wenn die Perspektive in die Ego-Sicht schaltet - was auf den Strecken öfters mal automatisch passiert -, erlebt man stellenweise einen wahren Speed-Rausch.

Bereits die zahlreichen Einzelspielermodi sind für viele Stunden Spielspaß gut, die Multiplayer-Duelle sowie die Möglichkeit, beständig neue Kurse zu basteln und darauf dann gegen Freunde anzutreten, erhöht die Langzeitmotivation aber nochmals immens - mit diesem Titel hat man für Wochen und Monate zu tun.

Trackmania Sunrise ist ab sofort für PC im Handel erhältlich. Der Preis liegt bei gut 40,- Euro.

Fazit:
Kein Zweifel, mit Trackmania Sunrise ist Nadeo ein absoluter Hit gelungen - am PC gibt es derzeit kaum einen besseren Fun-Racer. Egal ob man eine schnelle Looping-Runde zwischendurch einlegt, versucht, durch perfektes Fahren alle Goldmedaillen zu erwerben oder per Editor den eigenen Traumkurs bastelt: Trackmania Sunrise dringt trotz teils hohem Schwierigkeitsgrad in allen Modi in Spielspaß-Regionen vor, wie man es sonst nur von unkomplizierten Konsolen-Racern wie Mario Kart kennt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: Trackmania Sunrise - Sprunghafter Fun-Racer
  1.  
  2. 1
  3. 2


uweotti 03. Feb 2009

http://www.gondal.de/robbers/me/839834/7457e

kasdq 27. Mai 2005

kauf dir einen besserren abeitsspeicher hat bei mir auch geholfen !

Tauri 19. Mai 2005

Ich wusste garnicht das man mit einem Auto noch so viel andere Sachen ausser Fahren...

me2 17. Mai 2005

Im Orginal-Trackmania gab es echte Rundenrennen meines Wissens nach nur durch das Update...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /