Media-Markt-Gründer soll E-Commerce für Springer machen
Nach nur fünf Monaten nimmt Walter Gunz Abschied von Bild.T-Online
Der ehemalige Media-Markt-Gründer Walter Gunz soll für den Axel Springer Verlag eine verlagsübergreifende E-Commerce-Plattform entwickeln. Dazu räumt er seinen Posten als Vorstandsvorsitzender von Bild.T-Online und übernimmt die Geschäftsleitung der neu gegründeten Axel Springer E-Commerce GmbH.
Den bisherigen Posten von Gunz übernimmt Gregor Stemmle, bislang stellvertretender Verlagsgeschäftsführer der Zeitungsgruppe Bild. Stemmle ist seit Juni 2001 für Axel Springer tätig, zunächst als stellvertretender Verlagsleiter der Zeitungsgruppe Bild, später als Mitglied der Geschäftsleitung und zuletzt als Stellvertreter des Verlagsgeschäftsführers. Stemmle wird in seiner neuen Funktion auch weiterhin in der Geschäftsleitung der Bild-Gruppe mitarbeiten und soll "das erfolgreiche crossmediale Vermarktungskonzept des General Interest Portals von Axel Springer und T-Online weiterentwickeln", heißt es in der Ankündigung des Verlages.
Walter Gunz hatte den Vorstandsvorsitz von Bild.T-Online zum 1. Januar 2005 übernommen und sollte vor allem den E-Commerce-Aspekt von Bild.T-Online stärken. Nun soll er in der neu gegründeten Axel Springer E-Commerce GmbH eine verlagsübergreifende elektronische Handelsplattform entwickeln, an der auch weitere Gesellschafter beteiligt werden sollen.
Das "Informations- und Entertainmentportal" Bild.T-Online ist ein Joint Venture von Axel Springer (63 Prozent) und T-Online International (37 Prozent).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
besser spät als nie: Gründer von Media Markt sind Walter Gunz, Leopold Stiefel, Helga...