Sun übernimmt ehemaliges SCO
Tarantella geht für 25 Millionen US-Dollar an Sun
Mit Tarantella übernimmt Sun Microsystems nicht nur einen Spezialisten für Remote-Access-Software, sondern auch die Firma, die einst unter dem Namen Santa Cruz Operation (SCO) tätig war, bis diese ihr Unix-Geschäft samt der Namensrechte an Caldera verkaufte, die heute unter dem Namen SCO für viel Wirbel sorgen.
Sun zahlt rund 25 Millionen US-Dollar für Tarantella bzw. 0,90 Euro pro Aktie. Noch müssen aber die Aktionäre von Tarantella der Übernahme zustimmen. Sun rechnet daher mit einem Abschluss der Transaktion im ersten Quartal des Geschäftjahres 2005/2006.
Tarantella zählt für seine Remote-Access-Software rund 12.000 Kunden weltweit. Mit der Software ist es möglich, auf Daten, Informationen und Applikationen von nahezu jeder Plattform aus zuzugreifen und so Systembarrieren zu überwinden. Für Sun könnte die Software in Bezug auf das Linux-basierte Java Desktop System oder auch die ThinClient-Reihe Sun Ray hilfreich sein.
Tarantella hat seinen Sitz in Santa Cruz, Kalifornien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muß Dich enttäuschen ... . Nur inzwischen sitze ich mang den Containern vom Activ...
Guter Spruch :)
Wieso meinst Du das? Steht doch groß in der Überschrift: "...ehemaliges..." Also, mir...
Nabend. Ich hätte echt gedacht MS würden die noch aufkaufen. Nach dem Linux Kernel...
Das kommt dann im 2Q des Geschäftsjahres 2005/06 ;)