Verbesserte Kamera-Unterstützung für Photoshop CS2
RAW-Update auch für Photoshop Elements 3.0 zu haben
Adobes Camera-Raw-Plug-In wurde überarbeitet und bringt für die Bildbearbeitungsprogramme Photosop CS2 und Photoshop Elements 3.0 eine verbesserte Unterstützung für Digitalkameras, indem neue Modelle hinzugefügt wurden. Mit dem Update versteht sich das Plug-In mit weiteren Digitalkameras von Canon, Nikon und Olympus.
Adobe bietet das Camera-Raw-Plug-In 3.1 für die Adobe-Applikationen Photoshop CS2 sowie Photoshop Elements 3.0 kostenlos zum Download an. Mit Hilfe des Plug-Ins lassen sich die von einem digitalen Kamerasensor gespeicherten Daten direkt ohne Umwege auslesen, um Bilder mit möglichst vielen Details und ohne Verfälschungen zu bearbeiten - denn die Kameradaten werden an die Bildbearbeitung übermittelt, bevor diese etwa in die Formate TIFF oder JPEG konvertiert werden.
Das neu erschienene Camera-Raw-Plug-In in der Version 3.1 wurde um vier weitere Digitalkamera-Modelle der Hersteller Canon, Nikon und Olympus ergänzt. So können nun Raw-Daten von Canons EOS 350D sowie von den Olympus-Modellen EVOLT E-300 und C-7070 Wide Zoom bearbeitet werden. Auch Nikons D2X wird unterstützt, wohl aber ohne die Auswertung der verschlüsselten Daten des Weißabgleichs.
Adobe bietet das Camera-Raw-Plug-In für Photoshop CS2 sowie Photoshop Elements 3.0 ab sofort in der Version 3.1 kostenlos für die Plattformen Windows und MacOS X zum Download an. Das aktuelle Raw-Plug-In wird außerdem zusammen mit DNG-Konverter ebenfalls für Windows und MacOS X angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum benutzt kaum ein Kamera-Hersteller das DNG-Format?