PalmOne plant LifeDrive mit 4 GByte Festplatte und WLAN
PalmOS-PDA LifeDrive bringt Display mit 320 x 480 Pixel Auflösung und Bluetooth
Bereits seit Ende März 2005 geistern immer wieder Gerüchte zu einem neuen Gerät von palmOne namens LifeDrive durch das Internet - nun enthüllte Amazon.com vorzeitig Produktbilder zum LifeDrive und nannte neben dem Preis auch das Erscheinungsdatum. Von den aus der Gerüchteküche bekannten technischen Daten werden aber nur einige durch die Amazon-Enthüllungen bestätigt.
LifeDrive
Die Informationen zum LifeDrive auf den Seiten von Amazon.com scheinen allerdings nicht von dem Online-Händler selbst zu stammen, denn als Quelle für den Eintrag wird lediglich genannt, dass diese ein "Verkäufer" eingestellt hat.
- PalmOne plant LifeDrive mit 4 GByte Festplatte und WLAN
- PalmOne plant LifeDrive mit 4 GByte Festplatte und WLAN
Demnach wird das PalmOS-Gerät LifeDrive mit einem XScale-Prozessor von Intel bestückt sein, der eine Taktrate von 416 MHz liefert. Zudem weist das Gerät ein Display mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln auf, das Bildinformationen sowohl hochkant als auch im Querformat anzeigt, wie auch ein Blick auf die Produktfotos zeigt. Damit bestätigen sich immerhin die Gerüchte zu diesen technischen Daten.
Weitere technische Angaben verrät der Eintrag auf Amazon.com nicht. Dort wird ansonsten nur vermerkt, dass der LifeDrive mit einer Dateiverwaltung versehen ist, die ein leichtes Kopieren von Daten über einen PC auf das mobile Gerät erlaubt. Die seit mehr als einen Monat anhaltenden Gerüchte im Internet besagen, dass im Gerät ein Microdrive mit einer Kapazität von 4 GByte steckt und zusätzlich 32 oder auch 64 MByte Speicher zur Verfügung stehen werden. Zudem wird sich der Speicher wie bei anderen palmOne-Geräten über einen SD-Card-Steckplatz erweitern lassen. Mit dem LifeDrive käme also das erste PalmOS-Gerät mit Festplatte auf den Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
PalmOne plant LifeDrive mit 4 GByte Festplatte und WLAN |
- 1
- 2
Alles was Du eben heute machst (eBooks lesen, navigieren, Bilder ansehen). Aber besser...
Langsam rafft es Palm, dass man mit kleinen Notizbüchlein und Terminkallendern nicht...
Ist doch egal, sonst kämpft mann auch um jeden Centimeter ;-)