Kodak mit preiswerten Einsteigerkameras
Als Dritte im Bunde kommt die Kodak EasyShare C310 daher. Diese arbeitet zwar auch mit einem 4 Megapixel-Sensor, besitzt aber kein Zoom sondern ein Fixbrennweiten-Objektiv mit 35 mm und einer Anfangsblenden-Öffnung von f4,5. Das 1,5-Zoll-Display bietet eine Auflösung von ungefähr 61.000 Pixeln. Die Verschlusszeit liegt bei 1/2 bis 1/2000 Sekunden.
Videoaufnahmen im MPEG4-Format sind mit 320 x 240 Pixeln Auflösung bei 20 Bildern pro Sekunde ohne Ton möglich. Die Empfindlichkeit wird von der Automatik zwischen 80 bis 400 ISO eingestellt. Die Kamera speichert auf SD-Cards, wird mit 2 AA-Akkus mit Strom versorgt und misst 10,35 x 6,5 x 3,5 cm bei einem Gewicht von 147 Gramm.
Die C310 soll ab Juli/August 2005 einzeln zu einem Preis von 149,- Euro und im Paket mit der Druckerstation Serie 3 für 249,- Euro zu haben sein.
Dabei arbeitet die Kodak EasyShare Druckerstation Serie 3 nach dem Thermosublimationsverfahren und druckt Bilder im Format 10x15 cm in 90 Sekunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kodak mit preiswerten Einsteigerkameras |