Kodak mit preiswerten Einsteigerkameras
Die Kodak EasyShare C330 arbeitet im Vergleich mit einer kleineren Auflösung von maximal 4 Megapixeln und ist ebenfalls mit einem 3fach optischen Zoom ausgestattet. Das Display misst 1,5-Zoll. Auch hier ist eine Rote-Augen-Entfernen-Funktion vorhanden.
Das Objektiv deckt einen Brennweitenbereich von 34 bis 102 mm (bei Kleinbild) auf. Die Anfangsblendenöffnungen liegen bei f/2,7 im Weitwinkel- und f/4,6 im Telebereich. Die Verschlusszeiten rangieren zwischen 4 bis 1/1400 Sekunden. Serienaufnahmen können mit einer Geschwindigkeit von 1,8 Bildern pro Sekunde und maximal 3 Bilder hintereinander gemacht werden.
Videoaufnahmen im MPEG4-Format macht die C330 mit 320 x 240 Pixeln Auflösung bei 20 Bildern pro Sekunde inkl. Ton. Die Empfindlichkeit kann zwischen ISO 80 und 400 in mehreren Schritten manuell oder automatisch festgelegt werden.
Die Kamera misst 9,15 x 6,5 x 3,5 cm bei einem Gewicht von 160 Gramm. Sie speichert auf SD-Cards und nutzt 2 AA-Akkus.
Die Kodak EasyShare C330 soll ab Juni/Juli 2005 im Paket mit der Druckerstation Serie 3 zum Preis von 279,- Euro erhältlich sein. Einzeln liegt der Preis für die Kamera bei 179,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kodak mit preiswerten Einsteigerkameras | Kodak mit preiswerten Einsteigerkameras |