Yahoo startet Wikipedia-Integration
Voerst nur Wikipedia-Länderinformationen über Yahoo erreichbar
Bei der deutschen Yahoo-Suche wurde nun damit begonnen, Wikipedia-Inhalte in die Suchmaschine zu integrieren. Zunächst wurden aber nur Länderinformationen der Wikipedia übernommen, weitere Themenbereiche werden erst später eingebunden. Anfang April 2005 gab Yahoo bekannt, die Wikimedia-Stiftung mit Hardware und Support zu unterstützen.
Der deutsche Ableger von Yahoo bindet Länderinformationen aus der Wikipedia künftig unter dem Bereich "InfoExpress" ganz oben in den Suchergebnissen ein. Ein Klick auf diesen Bereich zeigt die betreffende Seite aus der deutschen Wikipedia. Dadurch soll der schnelle Abruf von Wikipedia-Informationen gewährleistet werden. Mit der Wikipedia-Integration will Yahoo seinen Nutzern themenspezifische Informationen bequemer anbieten.
In den kommenden Wochen will Yahoo weitere Themenbereiche aus der Wikipedia in die Suchmaschine einbinden. Dazu gehören Biografien von Persönlichkeiten aus Politik, Geschichte, Wirtschaft und Kultur sowie die Bereiche Biologie und Gesundheit. Weitere Angaben machte Yahoo nicht und verriet auch keine Termine für die geplante Integration.
"Wir freuen uns über den Partner Wikipedia und werden die Inhalte in unserem beliebten InfoExpress ganz oben auf den Suchergebnisseiten anbieten. Diese Kooperation ist ein weiterer Schritt der Yahoo-Suche, immer die relevantesten Inhalte anzubieten", schwärmt Volker Glaeser, Director Search von Yahoo Deutschland.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed