Adobe Reader 7 für Linux nun auch auf Deutsch
Aktuelle Version von Adobes PDF-Client auch auf Deutsch für Linux verfügbar
Adobe bietet den Adobe Reader 7.0 für Linux nun auch in deutscher Sprache zum Download an. Bislang war die Software nur in Englisch zu haben. Die Version 7.0 folgt unter Linux dem Acrobat Reader 5.0, denn die Version 6.0 des Adobe Reader erschien für die Plattform nicht.
Mit dem Adobe Reader 7 für Linux habe man auf die Nachfrage von Kunden reagiert, kommentierte Adobe dessen Veröffentlichung. Viele Nutzer würden über die Software den Brückenschlag zwischen Windows und Linux suchen. Dabei stattet Adobe auch die Linux-Version mit einer Yahoo-Suche aus.
Darüber hinaus unterstützt der Adobe Reader 7 einige neue Funktionen, die Adobe mit Acrobat 7.0 eingeführt hat und die als "Adobe Intelligent Document Platform" bezeichnet werden. Unter anderem können verschlüsselte PDFs ab Acrobat 7.0 erstmals auch mit einem Ablaufdatum versehen werden, ab dem sie auch mit korrektem Passwort nicht mehr geöffnet werden können. Zudem zeichnet sich die neue Linux-Version durch eine deutlich höhere Geschwindigkeit bei der Anzeige von PDF-Dateien aus.
Der Adobe Reader 7.0 für Linux unterstützt offiziell nur Novells Suse Linux und Red Hat Linux und kann ab sofort heruntergeladen werden. Dabei steht auch ein normales ".tar.gz-Archiv" zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Experten Wir haben in unserer Firma ein Informationssysten indem wir alle...
Hab ichs richtig im Kopf, dass der Acrobat Reader eventuell nach Hause telefoniert? ist...