Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch
Sarge-Release für 30. Mai 2005 angepeilt
Nach wiederholten Verzögerungen scheint sich Debian 3.1 alias Sarge nun wirklich seiner Veröffentlichung zu nähern. Wie die Debian Release Managers jetzt mitteilten, werden nur noch Pakete und Änderungen für Sarge angenommen, die explizit per Hand zugelassen werden. Die Release Manager Steve Langasek und Colin Watson fassen dies knapp zusammen: "Sarge is now frozen! Wheeeeeee!!!"
Da sich die letzte Entwicklungsphase aber lange hinzog, geben die Release-Manager den einzelnen Paketbetreuern noch eine letzte Chance, ihren Paketen den letzten Schliff zu verpassen. Pakete aus Unstable werden auf Wunsch noch in Sarge übernommen, sofern sie keine großen Änderungen enthalten. Alternativ können Pakete aber auch über "testing-proposed-updates" ihren Weg in Sarge finden.
Debian 3.1 alias Sarge umfasst rund 9.000 Pakete und soll für insgesamt elf Architekturen erscheinen.
Zum Zeitpunkt des "Einfrierens" zählten die Release Manager noch 85 Release-kritische Bugs, die vor der Veröffentlichung noch beseitigt werden sollen. Für das kommende Wochenende steht dazu eine "Bug Squashing Party" an. Bis zum 27. Mai 2005 sollen diese Fehler beseitigt werden, zum 30. Mai 2005 könnte Debian 3.1 alias Sarge dann offiziell erscheinen, vorausgesetzt, die Fehlerbeseitigung geht entsprechend flott vonstatten, so dass der Zeitplan eingehalten werden kann.
Mit dem "Freeze" beginnt nun aber auch das Security-Team, sich um Sarge zu kümmern, d.h. es werden Sicherheits-Updates bereitgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Forensoftware von golem.de baut die Links um.
"LAN-Party" vs. "Bug Squashing Party" Ich bleib' bei der LAN-Party!
:P Wie war das mit der Studie einer englischen Universität die festgestellt hat dass nur...
Jaja die EU verdient sich schön mit Visaverkäufen an verzweifelte Ukrainer 'ne goldene...
Scheiß Autokorrekturfunktion des menschlichen Hirns...