Epson Stylus Photo RX700: Scannen direkt auf Speicherkarten
Multifunktionsgerät mit sechs Tintentanks
Epson stellt mit dem Stylus Photo RX700 ein Multifunktionsgerät vor, das nicht als Tintenstrahler, sondern auch als Scanner, Kopierer und als Speicherkartenleser fungiert. Der Drucker arbeitet hochgerechnet mit einer Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi und einer Tröpfchengröße von 1,5 Picolitern.
Der Epson Stylus Photo RX700 druckt sechsfarbig mit separaten Tintentanks bis zu A4 randlos und scannt Bilder und Filmvorlagen in einer Auflösung bis zu 3.200 dpi. Das 2,5 Zoll in der Diagonale messende Farbdisplay sorgt für die Bildvorschau, beispielsweise beim Ausdrucken von Bildern aus Digitalkameras.
CD-R- und DVD-R-Rohlinge können ebenfalls bedruckt werden. Das Multifunktionsgerät kann entweder per USB 2.0 an den Rechner angeschlossen werden oder auch ohne PC drucken, scannen und kopieren. Die integrierte Durchlichteinheit ist zum Scannen von Kleinbild-Dias und Negativen gedacht.
In einem Foto-Scan-Modus sind eine automatische Optimierung der Bildqualität sowie eine Farbrestaurierung und Staubentfernung zuschaltbar. Ein integrierter Speicherkartenleser ermöglicht den Direktdruck ohne Computer. Nach dem Scannen kann man direkt auf Speicherkarte speichern. Auch auf angeschlossene CD-R- oder ZIP-Laufwerke ist dies möglich. Mit einem optional erhältlichen Bluetooth-Adapter kann man das Gerät zum Schnurlosdrucker ausbauen.
Ab Juni 2005 soll der Epson Stylus Photo RX700 zu einem Preis von 399,- Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed