Apple zeigt QuickTime 7
QuickTime 7 mit neuen Wiedergabefunktionen
Apple bietet die Multimedia-Software QuickTime 7 ab sofort für MacOS X zum Download an und hat einige Neuerungen in die Software integriert. Neben einer Surround-Ton-Unterstützung erhielt die Software neue Wiedergabefunktionen, einen neuen Video-Codec und bessere Echtzeit-Fähigkeiten.
Mit QuickTime 7 erhält die Software eine vollständige Unterstützung für 24-kanaligen Surround-Ton und kann nun auch H.264-codierte Videostreifen wiedergeben. Das Programmfenster von QuickTime 7 soll sich während der Wiedergabe in der Größe verändern lassen, ohne dass die Videowiedergabe unterbrochen wird oder ins Stocken gerät.
Die Wiedergabegeschwindigkeit soll sich nun nach Belieben einstellen können, wie man es auch von zahlreichen Hardware-DVD-Playern kennt. Per Streaming-Funktion übermittelte Daten sollen immer in hoher Qualität übertragen werden und bei einem ungewollten Abbruch des Streaming-Prozesses nimmt die Software automatisch wieder Kontakt zum Server auf.
QuickTime 7 ist ab sofort für MacOS X ab der Version 10.3.9 kostenlos unter anderem in deutscher Sprache als Download verfügbar. Apple will QuickTime 7 auch für die Windows-Plattform anbieten, nannte dafür aber noch keinen Erscheinungstermin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, im Apple ist halt schnell der Wurm
Also, QT sollte eigentlich grundsätzlich abwärtskompatibel sein. Mit QT6 kannst du auch...
Schon gesehen? Kann man nur zusammen mit iTunes runterladen. Aber wahrscheinlich hab ich...