Firefox erhält SVG-Unterstützung
SVG-Funktionen für Firefox 1.1 geplant
Von dem Mozilla-Browser Firefox sind erste Nightly-Builds erschienen, die den SVG-Standard unterstützen. Sollte die SVG-Integration keine weiteren Schwierigkeiten aufwerfen, soll die SVG-Fähigkeit in Firefox 1.1 Einzug halten.
In den aktuellen Nightly-Builds von Firefox ist die Unterstützung für das Vektorformat SVG jedoch in der Standardkonfiguration nicht aktiviert. Dazu muss mit Hilfe von about:config der Eintrag svg.enabled auf true gestellt werden. Erst dann verarbeiten die aktuellen Nightly Builds von Firefox auch SVG-Daten.
Sofern keine größeren Schwierigkeiten mit den SVG-Funktionen auftreten, wird diese in Firefox 1.1 integriert und dann per Standard aktiviert sein. Die SVG-fähigen Firefox-Versionen stehen als Nightly Builds vorerst nur für Windows und MacOS X zum Download für experimentierfreudige Firefox-Nutzer bereit. Später soll die SVG-Funktion aber auch in Firefox für Linux integriert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich sage ich Internetz, Mircosoft, Professor usw.. Es ist unglaublich interessant...
Wozu soll das gut sein?
Der unterschied ist halt, dass man SVG direkt im Sourcecode schreiben kann, und man für...