Unterschrift statt Passwort
Bio-Pen soll Notebooks biometrisch absichern
Das britische Unternehmen Secure Signature Systems (SSS) will den Schutz von Daten auf Notebooks durch eine bessere Zugriffskontrolle erhöhen. Möglich werden soll dies durch das Bio-Pen-System von SSS, einen Kugelschreiber, der den Notebook-Besitzer an seiner Unterschrift erkennt.
Der Bio-Pen kommt als verchromter Tintenstift daher und verfügt im Inneren über Technik zur biometrischen Erkennung des Notebook-Besitzers - ohne dessen eigenhändige Unterschrift soll es nicht möglich sein, sich in das Windows-Betriebssystem des Notebooks einzuloggen. Die Datenübertragung erfolgt drahtlos.

Bio-Pen von Secure Signature Systems
Eine spezielles Login-System ersetzt dabei die normale Benutzeranmeldung von Windows. Kann ein Passwort abhanden kommen, könne dies mit der auszuführenden Unterschrift nicht geschehen. Derzeit kann der Zugriff auf das Notebook allerdings nur komplett gesperrt oder zugelassen werden, mit einer kommenden Softwaregeneration will SSS aber auch gezielt einzelne Dateien schützen können, so dass das Notebook mit seinen Basisfunktionen auch ohne Unterschrift genutzt werden kann.
Details zum Verkaufspreis und ab wann der Stift zu haben sein soll, verrät SSS auf seiner Webseite leider nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja toll, aber wenn man es nur zuhause benutzt sieht man doch, wenn etwas zwischen USB...
Oder wenn der Nachbar im Zug das gleiche System nutzt und sich die Funksignale...
Tittenstift?? *g*