Auch Web.de und 1&1 vernetzen ihre VoIP-Telefonkunden
VoIP-Netze von Web.de, 1&1, GMX und Schlund+Partner gestartet
Die Web.de AG und die 1&1 Internet AG haben ihre Voice-over-IP-Netze zusammengeschaltet. Nach der bereits zur CeBIT 2005 erfolgten Ankündigung ist nun auch der "technische Startschuss" gefallen. Im Verbund telefonieren jetzt nach Unternehmensangaben über 250.000 aktive Telefonkunden aus beiden VoIP-Netzen kostenlos miteinander.
Durch dieses Peering, das auch die Netze der GMX GmbH und der Schlund+Partner AG umfasst, erleichtern Web.de und 1&1 den Einstieg in die Internet-Telefonie für ihre Kunden. Beide Unternehmen bieten ihren Kunden zudem für Telefonate in das Festnetz Minutenpreise ab 1 Cent an.
Wählt man als VoIP-Kunde eines der Unternehmen eine Telefonnummer, wird vom Server geprüft, ob der Angerufene im eigenen oder einem der Partnernetze ebenfalls VoIP-Kunde ist. Falls nicht, wird eine Verbindung über das normale kostenpflichtige Telefonnetz aufgebaut. VoIP-Adapter und auch manche Software- Telefone haben Anzeigen bzw. LEDs, ob das Gespräch über das Internet oder das Festnetz aufgebaut wird.
Als weiteres Schwergewicht fehlt in dem Verbund eigentlich nun nur noch T-Online mit seinem jüngst gestarteten VoIP-Angebot, damit eine gewisse Masse von Internetanwendern per Internet kostenlos miteinander kommunizieren können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sipgate und Web.de haben ja schon eine Alianz. Bedeutet der Zusammenschluß von 1&1 und...
JAAAA, es darf wieder gemeckert werden. Beschwerdeführer voraus!!! mein gott ist das arm...