Mit dem Leih-PDA samt GPS über die Bundesgartenschau
Modifizierter Yakumo Delta GPS 300 mit Zusatzakku und Schutzhülle
Besucher der 2005er-Bundesgartenschau in München können sich vom BUGAbutler, einem PDA mit GPS-Ausstattung, über die Highlights der Ausstellung informieren und zu ihnen hinführen lassen. Das Leihgerät informiert die Besucher auf Deutsch und Englisch über besonders hervorhebenswerte Punkte.
An der Konzeption und Realisierung beteiligt ist das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Projektzentrum Prien. Gemeinsam mit der proTime GmbH für Informationslogistik wurde der Informationsdienst entwickelt. Am 28. April 2005 zum Start der BUGA ist Premiere.
- Mit dem Leih-PDA samt GPS über die Bundesgartenschau
- Mit dem Leih-PDA samt GPS über die Bundesgartenschau
"Der Besucher kann das kleine, leichte Gerät einfach umhängen", erklärte Wolfgang Inninger vom Projektzentrum Prien. "Dann ist es kinderleicht zu bedienen. Über die sechs großen Felder auf dem Display oder die drei Tasten am unteren Teil des Geräts". Zur Auswahl stehen eine automatische Führung über die BUGA, gezielte Touren oder ein manueller Abruf der Informationen.
Zudem gibt es einen Automatikmodus. Nähert sich der Besucher einem interessanten Punkt, zum Beispiel dem Zellengarten oder der Blumenhalle, beginnt der BUGAbutler zu "erzählen", erklärt die Highlights und deren Hintergründe.
Das Gerät hat auch Kalender und Uhr im Blick: Sollte auf dem Gelände in Kürze eine Veranstaltung beginnen, informiert es den Besucher. "Wir haben drei unterschiedliche Informationstiefen realisiert", so Inninger. "Ebene 1 und 2 laufen automatisch ab. Will der Besucher noch weitergehende Informationen, kann er sie über eine Taste abrufen. Zusätzlich zur Sprache werden alle Informationen auch bildlich über das Display dargestellt, eben eine multimediale Führung."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit dem Leih-PDA samt GPS über die Bundesgartenschau |
- 1
- 2
Da ist der Benutzer ja den halben Tag mit neu starten beschäftigt.
Ich denke mal, das sich so was nicht reniteren wird. So viele Nutzer von PDA´s mit GPS...