Skype-Version für Mobiltelefone in Arbeit
Noch dieses Jahr wird ein Skype-Client für Mobiltelefone erscheinen
Skype arbeitet nach eigener Aussage derzeit daran, eine Skype-Version für Mobiltelefone auf den Markt zu bringen. Wie das News-Magazin MobileMag.com berichtet, wurde aber noch nicht verraten, für welche Mobiltelefone eine Skype-Unterstützung geplant ist.
Wie Mobilemag.com mitteilt, sprach der Skype-CEO Niklas Zennstrom auf der Voice-On-the-Net-Konferenz im kanadischen Toronto davon, noch in diesem Jahr Skype-Versionen für Mobiltelefone auf den Markt bringen zu wollen. Skype bietet bereits einen Client für die WindowsCE-Plattform PocketPC an, um darüber mit entsprechenden Endgeräten VoIP-Telefonate abhalten zu können.
Noch hat Skype offenbar nicht entschieden, welche Plattform noch unterstützt werden soll. So soll der Skype-Client entweder für Symbian, Windows Mobile Smartphone oder Embedded Linux auf den Markt kommen. Keine Angaben wurden zu einer PalmOS-Version gemacht. Höchstwahrscheinlich wird es die mobile Variante von Skype auf jeden Fall vorerst nur für Smartphones geben, da es noch keine normalen Handys mit WLAN-Funktion gibt. Denn für einen sinnvollen Einsatz von VoIP-Telefonaten ist WLAN auf jeden Fall erforderlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und ich für mein 6630, kann man dann auch wie UMTS-Flat telefonieren? Müsste doch...
Jaja, ist schon schade das T-Mobile ein deutscher Konzern ist http://www.t-mobile.com...
Schade das sich Skype nicht erstmal auf dem PC Bereich weiter konzentriert sondern ihre...