Strato: 2-MBit/s-Flatrate für 4,99 Euro
Billig-Flatrate nach 1&1-Muster auch bei Strato
In der letzten Woche hatte die Financial Times Deutschland berichtet, auch Freenet.de plane günstige City-Flatrate nach dem Vorbild von 1&1, nun startet die Freenet.de-Tochter Strato mit einem entsprechenden Angebot. Mit einem Preis von 4,99 Euro unterbietet Strato dabei die Konkurrenz deutlich, zumindest was die reine Flatrate angeht.
Wie auch bei 1&1 beschränkt sich das neue Angebot der "FlatrateCity" auf 24 ausgewählte Großstädte. Hier bietet Strato eine DSL-Flatrate für 4,99 Euro an, allerdings nur in Verbindung mit einem so genannten "Strato Maxxi-DSL Anschluss". Anders als beispielsweise bei Tiscali oder Congster ist eine Kombination mit einem normalen T-DSL-Anschluss nicht möglich.
Wer nicht in einer der 24 auserwählten Städte wohnt, erhält bei Strato die "FlatrateDeutschland" für 8,99 Euro im Monat. Das Angebot ähnelt damit dem von 1&1 stark, hier heißen die Produkte "CityFlat" und "DeutschlandFlat", die Preise liegen bei 6,99 bzw. 9,99 Euro. Hinzu kommen die Kosten für den DSL-Anschluss, die bei Strato Maxxi-DSL mit bis zu 1.024 KBit/s 16,95 Euro bzw. bei der 2000er-Variante 21,95 Euro betragen. Für die kleine Variante fällt zudem eine einmalige Anschlussgebühr von 99,95 Euro an.
Während aber 1&1 einen Internetzugang "ohne Einschränkungen" verspricht, setzt Strato auf ein "intelligentes Bandbreitenmanagement", bei dem beispielsweise die Bandbreite für Filesharing temporär eingeschränkt werden kann.
Wie bei 1&1 ist auch im Strato-Dienst ein VoIP-Anschluss enthalten, die Mindestvertragslaufzeit liegt bei zwölf Monaten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schon mal draußen gewesen?? da gibt es so genannte "internet-cafes" das sind öffentlich...
Meiner meinung nach ist das ganzeindeutig ein trick, leicht panische Poweruser...
Als ich die Überschrift gelesen hatte, dachte ich zuerst, das Angebot gäbe es nur für DSL...