Moore's Law soll noch 20 Jahre Gültigkeit behalten ...

... meint zumindest Gordon Moore selbst

Vor 40 Jahren formulierte Intel-Mitbegründer Gordon Moore seine als "Moore's Law" bekannt gewordene Theorie, nach der sich die Zahl der Transistoren auf einem Halbleiter alle 18 Monate verdoppeln lässt. Nun bekräftigte Moore diese Aussage im Rahmen einer Telefonkonferenz.

Artikel veröffentlicht am ,

Intel-Mitbegründer Gordon Moore
Intel-Mitbegründer Gordon Moore
Anders als vielfach berichtet, beschreibt Moore's Law nicht, dass sich die Leistung eines Prozessors alle anderthalb Jahre quasi automatisch verdoppeln würde. Vielmehr hatte Gordon Moore am 19. April 1965 in einer Ausgabe der Zeitschrift "Electronics" eine andere Beobachtung beim damals größten Hersteller von integrierten Schaltungen, Fairchild, publik gemacht. Damals bestand der komplexeste IC der Welt aus 30 Komponenten (vor allem Transistoren und Widerstände), und im Labor hatte man bereits erste Muster mit 60 Komponenten - die Entwicklung hatte 12 Monate gedauert. Bis 1975, so prognostizierte Moore damals, würden 65.000 Komponenten auf einem Chip Platz finden. Wenig später verlängerte Moore die Zeitangabe für die Verdopplung auf zwei Jahre.

Inhalt:
  1. Moore's Law soll noch 20 Jahre Gültigkeit behalten ...
  2. Moore's Law soll noch 20 Jahre Gültigkeit behalten ...

In der Tat hat dieses bisher fast immer gültige "Moore's Law", das in der Halbleiterbranche beinahe schon wie ein Naturgesetz gesehen wird, aber Auswirkungen auf die Performance-Steigerung der Prozessoren: Mehr Transistoren können für neue Funktionseinheiten und mehr Caches genutzt werden.

Zum 40-jährigen Jubiläum seines Theorems gab sich der inzwischen 76-jährige Gordon Moore telefonisch aus Hawaii die Ehre. In einer Runde aus internationalen Journalisten erklärte er, dass "Moore's Law" noch etwa 10 bis 20 Jahre Gültigkeit behalten werde. Aber: "So eine Sache kann nicht ewig weitergehen", erklärte Moore. Da seine Regel auf einer exponentiellen Steigerung der Transistor-Dichte beruht, "sagt man bei Extrapolationen immer das Desaster voraus", scherzte Moore.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Moore's Law soll noch 20 Jahre Gültigkeit behalten ... 
  1. 1
  2. 2
  3.  


:-) 30. Jul 2006

Diese Definition von Intelligenz ist absurd.

@ 15. Apr 2005

naja, so visionär war er dann wohl doch nicht: "Nebenbei erwähnte Moore auch noch, dass...

original-schnell 13. Apr 2005

"strategie" nennst du das, und du hast recht. was auch sonst? die geschwindigkeit der...

Patrik 13. Apr 2005

Inteligenz ist, sich selbst an einem anderem "Ort" vorstellen zu können. Und die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Orange Pi 5B: Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul
    Orange Pi 5B
    Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul

    Der Orange Pi 5B kann mit vielen Anschlüssen und Schnittstellen für fast alle DIY-Projekte genutzt werden. Mit dabei ist ein WLAN-Modul.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /