Instant Messaging: Neue Hauptversion von Miranda IM

Miranda IM unterstützt ICQ, AIM, Yahoo Messenger, MSN Messenger, Jabber und IRC

Der Multiprotokoll-Instant-Messenger Miranda IM steht ab sofort in der Version 0.4.0 für die Windows-Plattform zum Download bereit. Mit der aktuellen Version wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen. Der über Plug-Ins leicht um etliche Funktionen erweiterbare Client lässt sich mit allen wichtigen Instant-Messaging-Protokollen nutzen.

Artikel veröffentlicht am ,

Miranda IM 0.4.0
Miranda IM 0.4.0
In Miranda IM 0.4.0 wurden sämtliche Datenbankzugriffe verbessert und vertikale Scrollleisten lassen sich nun auf Wunsch generell ausblenden. Wesentlich umfangreicher lässt sich nun bestimmen, welche Arten von Benachrichtigungen in Miranda IM angezeigt werden sollen. Dabei kann dies für verschiedene Bereiche der Software individuell eingestellt werden. In der Kontaktliste gibt es zudem die Möglichkeit, die in Windows gesetzten Systemfarben zu verwenden.

Miranda IM 0.4.0
Miranda IM 0.4.0
Über den AOL Instant Messenger erhält man Auskunft, wenn sich ein mobiler Nutzer am Telefon befindet und der Dateitransfer zwischen MacOS-Nutzern wurde verbessert. Per MSN-Messenger werden nun auch Avatare sowie Peer-to-Peer unterstützt. Bei Jabber kam Unicode-Support dazu, der im Protokoll für den Yahoo Instant Messenger verbessert wurde. Außerdem unterstützt das komplett überarbeitete Yahoo-Protokoll nun auch Avatare sowie den Austausch von Dateien.

Miranda IM 0.4.0
Miranda IM 0.4.0
Ferner wurde die Unicode-Unterstützung im ICQ-Protokoll verbessert und die Autorisierungsoption überarbeitet sowie der Avatar-Support hinzugefügt. Über IRC lassen sich Verbindungen nun per OpenSSL verschlüsseln und außerdem wird CTCP sowie DCC für Dateiübertragungen und Chats unterstützt. Bei Einsatz des Chat-Plug-Ins steht zudem für IRC eine neue Bedienoberfläche bereit. Darüber hinaus sollen etliche Fehlerbereinigungen und kleine Verbesserungen dafür sorgen, dass die Software insgesamt zuverlässiger zu Werke geht.

Miranda IM 0.4.0
Miranda IM 0.4.0
Miranda IM unterstützt die Instant-Messaging-Protokolle ICQ, AOL Instant Messenger, Yahoo Messenger, MSN Messenger, Jabber und IRC. Im Unterschied zu manch anderen Instant-Messaging-Applikationen lässt sich Miranda IM über zahlreiche Plug-Ins kostenlos um vielfältige Funktionen ergänzen, um die Software so bequem den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Man kann sich etwa per Popup die Texte neuer Nachrichten anzeigen oder sich über bevorstehende Geburtstage informieren lassen und auch RSS-Feeds in Miranda IM einbinden.

Miranda IM 0.4.0 ist ab sofort für die Windows-Plattform kostenlos als Download über Sourceforge.net erhältlich. Auf den Miranda-Seiten fehlt bislang jeder Hinweis auf die neue Version, allerdings ist damit zu rechnen, dass Miranda IM 0.4.0 dort in Kürze angekündigt wird. Die Software steht unter der GPL.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tom0815 01. Mai 2007

Hat sich da nun schon was getan??

Sina 17. Jun 2006

kann man doch jezz! http://addons.miranda-im.org/search.php?action=search&keyword...

Klaus 09. Apr 2005

Weiss zufällig jemand, ob es für Miranda ein Voice over IP Plign für das SIP Protokoll gibt?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /