Yahoo sponsert Wikipedia
Wikipedia wird in Yahoo-Suche integriert
Yahoo wird der gemeinnützigen Wikimedia Foundation unter die Arme greifen und für deren freie Enzyklopädie Wikipedia Hardware und Support bereit stellen. Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Wikimedia mit Yahoo-Konkurrent Google verhandelt. Zudem wird die Wikipedia in Yahoos Suchmaschine integriert.
Künftig sollen die Inhalte der Wikipedia in den nächsten Wochen in die Yahoo-Suche integriert werden und dort über spezielle Shortcuts erreichbar sein, wie sie Yahoo schon für andere Bereiche anbietet. Damit werden die Funde in der Wikipedia direkt über den übrigen Suchergebnissen gelistet.
Für Wikipedia-Gründer Jimmy Wales bedeutet die Kooperation mit Yahoo vor allem die Möglichkeit, die Erschließung neuer Zielgruppen. Zudem verweist er darauf, dass Yahoo schon seit längerer Zeit zu den Unterstützern der Wikipedia zählt. Eine Gefahr für die Unabhängigkeit der Wikipedia sieht er in der Unterstützung durch Yahoo nicht, auch weiterhin sei man frei in der Entscheidung, mit wem man kooperieren wolle.
Wikipedia musste wiederholt dem großen Wachstum Tribut zollen, denn die Server waren trotz andauernder Aufstockung der Kapazitäten dem Ansturm wiederholt nicht gewachsen und reagierten nur träge. Ein Stromausfall in dem Rechenzentrum, das auch die Wikipedia beherbergt, hatte das Projekt für einige Tage ganz in die Knie gezwungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Glaubst Du an den Weihnachtsmann?
Ach so
gebt mal bei google ein: definiere yahoo
... nun kann die Entwicklung dieser hervorragenden freien Sache weitergehen und bleibt...