Kostenloser Firefox-Turbo FireTune als Final erschienen
FireTune beschert Firefox schnelleren Programmstart und schnellere Seitenanzeige
Die Windows-Freeware FireTune wurde früher als erwartet in der Version 1.0 mit komplett neu gestalteter Oberfläche veröffentlicht, womit die Versionsnummern 0.8 sowie 0.9 übersprungen wurden. Zudem erhielt die Software einige Optimierungen und Verbesserungen, um die Windows-Version von Firefox über Einstellungs- und Konfigurationskniffe bequem zu beschleunigen.
FireTune 1.0
Mit dem Erscheinen von FireTune 1.0 erhielt die Freeware eine komplett neu gestaltete Oberfläche, die nun Platz für künftige Erweiterungen bietet. Ferner wurde aus dem bisherigen ZIP-Archiv mit direkt startbarer Exe-Datei eine Setup-Datei mit Installationsroutine. Allerdings muss weiterhin eine deutsche Sprachdatei manuell ausgewählt werden, um die deutsche Oberfläche zu erhalten.
Als neue Funktion wurde eine Möglichkeit integriert, Firefox dazu zu bringen, bei einem Problem mit einer URL keine Dialogbox mehr, sondern stattdessen eine Fehlerseite auszugeben. Zudem wurden einige kleinere Änderungen vorgenommen und es soll weitere Optimierungen am Programmcode gegeben haben. Als weitere Neuerung liegt FireTune 1.0 nun auch eine deutschsprachige Hilfedatei bei, die nochmals aktualisiert wurde.
alte Oberfläche
FireTune vereint mehrere Einstellungs- und Konfigurationskniffe in einer Software, um Firefox durch einen Mausklick deutlich zu beschleunigen. Neben einem schnelleren Programmstart sorgen einige durch FireTune vorgenommene Änderungen auch dafür, dass der Seitenaufbau in Firefox allgemein schneller vonstatten geht.
Zahlreiche der durch FireTune vorgenommenen Änderungen in Firefox lassen sich auch in der Konfiguration des Mozilla-Browsers vornehmen, aber FireTune vereinfacht diese Arbeitsschritte und stellt leicht verständliche Optimierungsoptionen in einer übersichtlichen Oberfläche bereit.
FireTune 1.0 steht ab sofort für die Windows-Plattform für Firefox 1.x kostenlos zum Download unter anderem in deutscher Sprache bereit. Vor dem Einsatz von FireTune wird ein Backup der Firefox-Installation empfohlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gestern habe ich das Tool FireTuneUp von http://www.neon-labs.com runtergeladen. Das...
siehe auch http://people.zeelandnet.nl/marco/pimpzilla/
Vielleicht liest man mal die Hilfedatei - da sind alle Infos drin ...
Wieso landen solche Qualitätspostings auf der Trollwiese? Pro Meinungsfreiheit - gegen...