Kostenloses REALbasic für Visual-Basic-6-Entwickler

REALbasic 5.5 als Alternative zum Umstieg auf Visual Basic .NET

Basic-Programmierern, die nicht von Visual Basic 6 auf das dazu inkompatible Visual Basic .NET umsteigen wollen, hofft REAL Software mit einer kostenlosen Ausgabe von REALbasic 5.5 Standard für Windows zu locken und hat dieses Angebot nun bis zum 15. April 2005 verlängert. Ein Konverter für VB6-Code wird ebenfalls mitgeliefert, erfordert aber mitunter eine Überarbeitung des Quellcodes, obwohl die Syntax beider Basic-Compiler recht ähnlich ist.

Artikel veröffentlicht am ,

REALbasic 5.5 IDE
REALbasic 5.5 IDE
Obwohl REALbasic kein Visual Basic Clone sein soll, orientiert sich die Software stark an Visual Basic, um damit VB-Entwicklern den Umstieg zu erleichtern. Die Art Anwendungen zu entwickeln und die objektorientierte Sprache selbst sind laut REAL Software sehr ähnlich, wodurch es der mitgelieferte "VB Project Converter" einfacher haben soll, Visual-Basic-Code umzuwandeln. Bei etwa 70 Prozent der zu konvertierenden VB-6-Applikationen sollen die aufgerufenen DLL-Funktionen von REALbasic selbst abbildbar sein. Darüber hinaus soll es mit REALbasic dank verschiedener Hilfsmittel einfacher sein, aufwendigere Anwendungen zu entwickeln.

Inhalt:
  1. Kostenloses REALbasic für Visual-Basic-6-Entwickler
  2. Kostenloses REALbasic für Visual-Basic-6-Entwickler

REALbasic 5.5 Build Settings
REALbasic 5.5 Build Settings
Ein Vorteil ist auch, dass externe Runtime-DLLs von REALbasic-Anwendungen für Windows nicht benötigt werden. Der größte Vorteil für Basic-Entwickler dürfte es aber sein, dass REALbasic in der für Windows und MacOS erhältlichen Professional Edition den Code - bei entsprechend sorgfältiger Entwicklung - nicht nur für Windows 98/NT/2000/XP sowie MacOS 8/9 und MacOS X, sondern auch für Linux kompiliert. Eines der Argumente gegen REALbasic aus Sicht des Linux-Entwicklers soll im Mai 2005 mit der Version 6 wegfallen: Dann wird es auch eine komplette, in REALbasic selbst geschriebene Entwicklungsumgebung unter Linux dafür geben.

Eine Einführung in die REALbasic-Portierung für die Plattformen gibt es bei REAL Software, während ein Beitrag auf einer Novell-Webseite sich mit der Portierung von VB mittels REALbasic hin zu Linux widmet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Kostenloses REALbasic für Visual-Basic-6-Entwickler 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Llort 07. Apr 2005

Klar wird java unter OSX einwandfrei funktionieren. Es war viel Ironie in meinem Posting...

gentoo 07. Apr 2005

hallo, was soll ich groß schreiben.. solche fälle dürften bekannt sein: gmail...

Bernd1999 06. Apr 2005

Die Standard Version ist aber ohne Datenbankanbindung.

besserwisser 06. Apr 2005

sehr aktuell!!! die angegebenen preise in DM :D und ein absatz über jahr-2000...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /