Wiederbeschreibbare Double-Layer-DVD-RW
JVC stellt neue Technik für DVD-RW mit 8,5 GByte vor
Victor Company of Japan (JVC) hat eine neue Technik für einseitige Dual-Layer-DVD-RWs vorgestellt. Damit lassen sich bis zu 8,5 GByte auf wiederbeschreibbaren Medien unterbringen. Möglich wurde dies dank eines hoch sensiblen Aufnahme-Films und einer als N-Strategie bezeichneten neuen Schreibmethode.
JVC hat zudem Verfahren entwickelt, mit denen sich entsprechende Medien mit herkömmlichen Equipment in der Massenproduktion fertigen lassen. Bislang gibt es nur einmal beschreibbare Double-Layer-DVDs und auch die Technik von JVC ist noch nicht fertig, wurde aber jetzt von JVC beim DVD-Forum zur Standardisierung eingereicht.

JVC: DVD-RW mit zwei Aufnahmeschichten
Die Double-Layer-DVD-RW nutzt eine halbdurchlässige erste Aufnahmeschicht (L0 Layer) mit hoher Durchlässigkeit von der Signal-Lese-Seite. Mit herkömmlicher DVD-RW-Technik führt aber die Nutzung einer dünneren Aufnahmeschicht dazu, dass zu wenig Laser-Licht absorbiert wird, so dass sich die Aufzeichnungen nicht löschen lassen. JVCs neue Technik nutzt nun eine hoch sensible Aufnahmeschicht, die neben einer hohen Transmissions-Leistung auch gute Schreibeigenschaften besitzt. Mit der N-Strategie wird zudem die Löschbarkeit der Daten verbessert.
Zur Herstellung der Medien hat JVC eine Methode namens "Facing Film Bonding" entwickelt, bei der die beiden Aufnahmeschichten auf separaten Substraten gefertigt werden und schließlich in gegensätzlicher Richtung verbunden werden, getrennt durch einen Abstandhalter. Dadurch wird eine höhere Effizienz in der Massenproduktion erreicht, verspricht JVC.
Wann die wiede beschreibbare Double-Layer-DVD-RW mit 8,5 GByte auf den Markt kommen könnte, verriet JVC nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aus technischer Sicht bleiben optische Speichermedien ein sehr unzuverlässiges...
Weiß vielleicht jemand, wann der Nachfolger für den Slimline-Brenner NEC 6500A oder DL-4x...